
Als ich die ZAQQ Banqet Nappa gesehen habe, musste ich sie einfach haben. Schlicht und trotzdem schick, genau richtig für die wärmere Jahreszeit.
Und hier gibt´s meinen ausführlichen Erfahrungsbericht für dich. ZAQQ Banqet Nappa Black weiterlesen
Als ich die ZAQQ Banqet Nappa gesehen habe, musste ich sie einfach haben. Schlicht und trotzdem schick, genau richtig für die wärmere Jahreszeit.
Und hier gibt´s meinen ausführlichen Erfahrungsbericht für dich. ZAQQ Banqet Nappa Black weiterlesen
Schon seit einer Weile teste ich jetzt Barfußschuhe und habe einige Testberichte geschrieben. Hier siehst du die Ergebnisse zu jedem Schuh in Kurzform.
Die ausführlichen Erfahrungsberichte sind jeweils verlinkt, dort findest du noch mehr Infos und Fotos zu den einzelnen Schuhen. Barfußschuhe im Test: Der Überblick weiterlesen
Die Merrell Trail Glove 5 habe ich mir bestellt, weil ich beim Sport gerne etwas dickere Sohlen mag.
So sehr ich feinfühlige Sohlen liebe, bei Sprüngen und beim Laufen finde ich eine leichte Dämpfung auf Dauer dann doch angenehmer.
Lies hier, welche Erfahrungen ich mit dem Trail Glove 5 gemacht habe.
In die ZAQQ Attraqt Nappa habe ich mich auf den ersten Blick verliebt. Für mich gehören sie mit zu den schönsten Barfuß-Stiefeln.
Die Attraqt werden in Handarbeit in Deutschland hergestellt und bestehen aus Leder.
Ob sie sich so gut tragen wie sie aussehen, erfährst du hier. ZAQQ Attraqt Nappa Black weiterlesen
Kennst du schon Shamma Sandals? Von denen hatte ich vorher noch nie gehört. Also war ich sehr gespannt, die testen zu dürfen.
Hergestellt werden die Sandalen an der kalifornischen Westküste.
Und hier kommt mein Erfahrungsbericht zu diesen luftig-leichten Barfußschuhen.
Ich war ja total gespannt auf die Barfußschuhe von ZAQQ, und der EXPEQ Black Waterproof ist mir sofort aufgefallen.
Es gibt ja generell nicht so viele wasserdichte Barfußschuhe, aber ZAQQ hat sogar einige davon im Programm. Die musste ich natürlich unbedingt mal ausprobieren.
Bist du auch neugierig? Dann lies hier meinen Erfahrungsbericht. ZAQQ EXPEQ Black Waterproof im Test weiterlesen
Die Milagro gehören zu meinen ersten Barfußschuhen von LukShoes. Noch nie davon gehört?
Dann lies unbedingt meinen Erfahrungsbericht zu diesen ultrabequemen Schnürschuhen aus Leder. LukShoes Milagro im Test weiterlesen
Kennst du schon die Barfußschuhe von LukShoes? Ich habe die neu entdeckt und meine ersten beiden Modelle getestet.
In diesem Erfahrungsbericht erzähle ich dir alles über die Damen-Mokassins Fuego. LukShoes Fuego im Test weiterlesen
Der leguano aktiv Germany wurde als Sonderaktion zur WM 2018 herausgebracht.
Ich habe diesen besonderen Barfußschuh testen dürfen und einen Erfahrungsbericht dazu geschrieben. leguano aktiv Germany weiterlesen
Skinners* sind ganz besonders leichte Barfußschuhe, eigentlich eher Socken. Und die habe ich ausgiebig getestet.
Diese Minimalschuhe solltest du auf jeden Fall kennenlernen, wenn du maximales Barfußgefühl willst. Skinners im Test weiterlesen
Die nimbleToes* sind sportliche Barfußschuhe aus der vielfältigen Kollektion von Joe Nimble. Das vegane Modell gibt es für Damen und auch für Herren.
Die Schuhe wurden in Zusammenarbeit mit Lee Saxby entwickelt, einem bekannten Lauf- und Bewegungscoach.
Ich habe die nimbleToes jetzt als Sport- und Freizeitschuhe getestet.
Die Joe Nimble wildToes* aus schwarzem Leder haben mir auf Anhieb gut gefallen.
Mit der auffälligen Schnürung und schönen Details sind sie echt schick.
Aber sind sie auch bequem und alltagstauglich? Lies hier meinen Erfahrungsbericht. Joe Nimble wildToes im Test weiterlesen
Der Vivobarefoot Tracker Firm Ground ist ein Outdoor- und Wanderschuh mit wasserdichter Membran.
Er ist sehr beliebt und schon seit einigen Jahren in der Kollektion von Vivobarefoot als Modell für Damen* und auch für Herren* vertreten.
Lies hier, welche Erfahrungen ich mit dem Vivobarefoot Tracker gemacht habe.
Der Senmotic Alpin S* hat mich gleich angesprochen: Aus Leder, knöchelhoch geschnitten und leicht könnte er auch bei nassem Wetter der perfekte Outdoorschuh sein.
Lies hier ob sich der Alpin S im Langzeittest bewährt hat.