Senmotic Alpin S im Test

Der Senmotic Alpin S hat mich gleich angesprochen: Aus Leder, knöchelhoch geschnitten und leicht könnte er auch bei nassem Wetter der perfekte Outdoorschuh sein.

Lies hier ob sich der Alpin S im Langzeittest bewährt hat.

Material und Verarbeitung

Der Wanderschuh Senmotic Alpin S besteht aus schwarzem Leder mit beigen Nähten. Die Sohle aus TPU ist 2,9 mm dick und hat ein spezielles Profil für guten Grip. Ein Senmotic Alpin S in Größe 39 wiegt 247 Gramm.

Innen ist der Schuh mit weichem, hellem Leder gefüttert. Die Einlegesohle hat die gleiche Farbe wie das Innenfutter und fühlt sich auch ganz ähnlich an, tatsächlich besteht der Deckstoff aber aus Mikrofaser. Die Innensohle selbst besteht aus Poron. Sie hat eine Dicke von 1,6 mm und ist auf die Laufsohle aufgeklebt.

Das „S“ beim Alpin steht für „Sommer“. Den Schuh gibt es auch in der Variante Alpin W wie „Winter“ mit einem wärmenden Wollfutter.

Der Alpin S hat zusätzlich noch Belüftungslöcher oben seitlich der Schnürung sowie an der Zunge. Die Löcher sind nur im Oberleder vorhanden. Das Innenfutter ist nicht perforiert.

Senmotic Alpin S im Regen
Der Alpin S ist ein Schuh für jedes Wetter

Der Alpin hat keine wasserdichte Membran. Wenn das Oberleder gut gepflegt und imprägniert wird, ist es aber sehr gut wasserabweisend. Bisher hatte ich immer trockene Füße bei Regen. Wer ganz sicher sein will, kann den Alpin noch mit wasserdichten Socken kombinieren.

Das Klima im Schuh ist sehr gut. Bei wärmerem Wetter mit dünneren Socken und auch bei kaltem Wetter mit dicken Socken fühle ich mich einfach wohl in den Schuhen. Damit ist der Senmotic Alpin auch im Sommer bei Regenwetter ein toller Begleiter, genau so etwas hat mir gefehlt.

Bedenken haben ja viele bei dem Veloursleder an der Kappe. Ja, das sieht oft wüst aus nachdem man bei Schmuddelwetter unterwegs war. Mit einer Nubukbürste lässt es sich aber problemlos reinigen und auffrischen, sobald es trocken ist. Danach ist es so gut wie neu.

Senmotic Alpin vor und nach der Behandlung mit der Nubukbürste
Robust und pflegeleicht

Wenn du deine Wanderschuhe lieber komplett in Glattleder magst, schau dir im Shop von Senmotic* das Modell Mountain an.

Die Schnürsenkel des Senmotic Alpin bestehen aus Baumwolle. Sie sind schön weich und gehen auch nicht von selbst wieder auf.

Tragekomfort und Passform

Obermaterial

Das Oberleder der Senmotic Alpin S macht einen guten Eindruck und ist sehr weich. Ganz neu sind die Schuhe insgesamt ein wenig fester, durch das Tragen werden sie nach kurzer Zeit noch weicher und schmiegen sich noch besser an den Fuß an.

Was mich gleich begeistert hat ist das unglaublich angenehme Leder-Innenfutter. Wenn man in den Alpin S hineinfühlt ist es einfach nur überwältigend weich, man kann kaum die Hände davon lassen. Da gibt es auch  keine harten Nähte oder störende Übergänge, alles ist ganz perfekt verarbeitet.

Das weiche Innenfutter des Senmotic Alpin S
Das Innenfutter des Alpin S ist wunderbar weich

Normalerweise trage ich ja meine Barfußschuhe nicht ohne Socken, auch weil ich so schnell Druckstellen bekomme. Aber hier musste ich aber direkt mal barfuß reinschlüpfen, es hat sich wahnsinnig gut angefühlt. Richtig toll gemacht, einfach ein Schuh zum Wohlfühlen.

Ein Einlaufen war bei den Senmotic Alpin S gar nicht nötig: Sie waren von Anfang an total bequem, ich hatte nicht mal ansatzweise Druckstellen. Beim Senmotic Evolution habe ich ja leichte Druckpunkte auf den Zehen wenn ich länger unterwegs bin. Der Alpin ist hier aber ein wenig anders geschnitten und für mich absolut angenehm zu tragen.

Schaft des Senmotic Alpin S: Weich und bequem
Der weiche Schaft schmiegt sich perfekt an den Knöchel an

Die Innensohle ist 1,6 mm dick und damit wesentlich dünner als die Innensohle in meinen Senmotic Evolution von 2014. Ich merke hier auch gleich, dass das Gefühl für den Untergrund noch besser ist und ich alles unmittelbarer durch die Sohle hindurch spüren kann.

Schnitt

Die Senmotic Schuhe sind weit geschnitten und bieten sehr viel Zehenfreiheit, so auch der Alpin. Mit meinen schmalen Füßen wären sie zu weit, um sie ganz ohne Socken zu tragen.

Da ich die Schuhe aber sowieso mit etwas dickeren Socken trage, ist die Weite so in Ordnung. Die Zehenfreiheit ist sehr gut und mit der Schnürung lässt sich auch die Weite ausreichend regulieren.

Wenn dir die Senmotic zu weit sein sollten, kannst du den Service von Senmotic in Anspruch zu nehmen, und die Schuhe schmaler fertigen lassen. Das bezieht sich allerdings nur auf das Obermaterial, die Sohle hat immer die gleiche Breite. Diese modifizierten Schuhe sind allerdings vom Umtausch ausgeschlossen.

Größe

Ich habe die Alpin S in meiner gewohnten Größe 39 bestellt. Ich habe etwas mehr Platz als der Hersteller empfiehlt, aber ich finde die Schuhe gut passend. Ich habe lieber etwas mehr Platz im Schuh, damit ich in der kälteren Jahreszeit auch dickere Socken tragen kann ohne dass es zu eng wird. Ich liebe ja meine Zehenfreiheit.

Sohle

Die Sohle ist 2,9 mm dick und hat ein asymmetrisches Profil. Anfangs ist sie noch etwas fester, aber durch das Tragen wird sie schnell noch weicher und flexibler. Ich finde das Barfußgefühl sehr angenehm.

Die Sohle findet die richtige Balance zwischen Feinfühligkeit und Schutz. Ich spüre alles detailliert, fühle mich aber gut geschützt und muss nicht so genau auf jeden Schritt achten.

Die Laufsohle des Senmotic Alpin S
Die Sohle ist 2,9 mm dick und hat einen guten Grip

Das Profil hat einen guten Grip. Allerdings ist die Sohle ja nicht einmal 3 mm dick und das Profil daher nicht sehr tief. Bei rutschigen Untergründen muss man schon etwas aufpassen. Das gute Gefühl für den Untergrund gleicht das aber zu einem großen Teil wieder aus, da man schnell spürt wo es zu glatt wird.

Dass die Innensohle eingeklebt ist, finde ich gar nicht störend. Sie ist so dünn und angenehm, dass sie das Barfußgefühl nicht beeinträchtigt.

Haltbarkeit

Der Senmotic Alpin S macht einen sehr soliden Eindruck. Mittlerweile trage ich ihn schon seit über einem Jahr fast ständig. Er sieht immer noch toll aus und die Sohle zeigt auch kaum nennenswerten Abrieb. Das ist einfach tolle Qualität, an diesem Schuh habe ich sicher noch lange Freude.

Mein Fazit zum Senmotic Alpin S

Senmotic Alpin S, einer meiner Lieblings-Barfußschuhe
Der Senmotic Alpin S, ein richtig toller Barfußschuh

Der Alpin S ist innerhalb kürzester Zeit einer meiner Lieblings-Barfußschuhe geworden. Für mich ist er der perfekte Outdoorschuh bei jedem Wetter, egal ob es warm oder kalt, trocken oder nass ist. Eine wasserfeste Membran hat er nicht, aber die Füße bleiben trocken solange man das Leder gut pflegt und imprägniert.

Wer sehr schmale Füße hat, braucht aber entweder etwas dickere Socken oder zusätzliche Einlegesohlen in den Alpin. Oder lässt sie einfach enger fertigen.

Das geringe Gewicht und die Feinfühligkeit der Sohlen sind zwei ganz große Pluspunkte. Das Klima im Schuh ist immer angenehm und mit dicken Socken bleiben die Füße auch bei kälterem Wetter schön warm.

Und das Wichtigste: Der Alpin ist so unglaublich bequem. Nichts stört, nichts drückt. Einfach ein Schuh zum Wohlfühlen, bisher der beste wetterfeste Outdoor-Barfußschuh für mich. Ich finde er ist seinen Preis auf jeden Fall wert, auch die Haltbarkeit ist sehr gut. Von mir gibt es eine volle Kaufempfehlung für den Senmotic Alpin S.

Senmotic Alpin S kaufen

Ansehen und kaufen kannst du den Alpin S und andere Barfußschuhmodelle beim Hersteller:

Zum Shop von Senmotic*.

Auf einen Blick

Senmotic Alpin SSenmotic Alpin S 39
Eigenschaften
  • Sohle 2,9 mm

  • 247 Gramm pro Schuh in Größe 39

  • weit geschnitten

  • fällt größengerecht aus


  • Vorteile
  • sehr bequem

  • keine Druckstellen

  • gutes Klima

  • gut wasserabweisend wenn imprägniert

  • leicht

  • unempfindlich und pflegeleicht


  • Nachteile
  • auf sehr glatten Untergründen z. T. rutschig

  • Julia Band

    Mein Name ist Julia, ich bin gerne draußen, liebe die Natur und trage seit 2014 fast nur noch Barfußschuhe.

    Weil ich leidenschaftlich gerne neue Barfußschuhe teste, habe ich 2015 diesen Blog gegründet.

    Seitdem schreibe ich hier ausführliche Artikel über meine Erfahrungen und gebe dir viele nützliche Tipps rund um Minimalschuhe.

    Mehr über Julia erfahren.

    Werbehinweis für Links mit einem Sternchen: *

    Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind so genannte Affiliatelinks. Wenn du auf der verlinkten Seite etwas kaufst, erhalte ich eine Provision vom Verkäufer.

    Das hat keinen Einfluss darauf, welche Artikel ich empfehle und wie ich sie bewerte. Ich empfehle dir hier immer nur Produkte, die mich wirklich überzeugen.

    Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten, aber du hilfst damit mir und diesem Projekt. Dankeschön!