In diesem Erfahrungsbericht dreht sich alles um den Vivobarefoot Gobi. Dieser Barfußschuh ist als einer der Bestseller von Vivobarefoot fester Bestandteil der Kollektion für Damen und auch für Herren.
Ich war neugierig, warum dieser Schuh so beliebt ist und musste ihn unbedingt testen.
Lies hier meinen Erfahrungsbericht.
Den Vivobarefoot Gobi finde ich so bequem, dass ich zwei Modelle besitze. Eines ist aus hellbraunem Leder, das andere aus schwarzem Leder. Dieser Erfahrungsbericht bezieht sich auf beide Barfußschuhe.
Material und Verarbeitung
Der Vivobarefoot Gobi ist als Modell für Damen und auch als Modell für Herren zu haben. Der Barfußschuh wird aus einem sehr weichen Leder gefertigt.
Hinten oberhalb der Ferse ist das Vivobarafoot-Logo im Leder eingeprägt, die Zunge trägt oben den eingeprägten Schriftzug „Vivobarefoot“. Der Gobi ist für Damen und für Herren erhältlich.
Auf ein Innenfutter verzichtet der Gobi. Nur im Bereich der Ferse und der Zehenbox ist je noch eine dünne Schicht aus hellem Leder eingenäht, die diesem samtweichen Schuh seine Form verleiht.
Auch diese innen liegenden Lederteile fühlen sich angenehm an und schränken die Flexibilität des Schuhs nicht ein.
Die Sohle ist feinfühlige 3 mm dünn und mit innen einer textilen Schicht überzogen. Diese fühlt sich sehr gut an, die Struktur erinnert auch ein wenig an Wildleder. Der Gobi wird mit einer zusätzlichen Einlegesohle mit Kork geliefert, die ca. 3 mm dick ist.
Die Innensohle erleichtert nicht nur Barfußschuhanfängern die Umgewöhnung. Auch sensible Füße werden besser geschützt. In der kühleren Jahreszeit sorgt sie auch für eine gute Isolation.
Ein Schuh in Größe 39 wiegt 198 Gramm, das sind knapp 400 Gramm pro Paar.
Die Schnürsenkel bestehen aus Baumwolle. Neu sind sie noch ein wenig steif und stehen etwas ab. Sie werden aber ganz schnell weicher. Sie lassen sich auch zuverlässig verknoten und gehören nicht zu den Schnürsenkeln, die ständig aufgehen.
Außerdem machen sie einen sehr haltbaren Eindruck.
Die Verarbeitung des Gobi ist insgesamt sehr sorgfältig und ordentlich. Alle Nähte sind gut verarbeitet, es fallen keine Fehler oder Ungenauigkeiten auf.
Tragekomfort und Passform
Das Obermaterial
Gleich beim ersten Berühren fällt die wunderbar weiche Lederqualität auf. Zum größten Teil besteht der Gobi aus einer einzigen Schicht Wildleder. An Schaft und Zunge ist am deutlichsten zu spüren wie samtweich und angenehm das Leder ist.
Gerade hier befinden sich ja bei vielen Schuhen für empfindlichere Füße die kritischen Druckpunkte. Nicht so beim Vivobarefoot Gobi: Es gibt hier keine störenden Nähte, keine drückenden Polster. Nur weiches, geschmeidiges Leder, das sich auch ohne Socken einfach sagenhaft am Fuß anfühlt.
Die Bewegungsabläufe beim Laufen werden durch den hohen Schaft überhaupt nicht gestört, der Gobi macht einfach jede Bewegung mit. Auch der Ballengang ist problemlos möglich. Das Klima im Schuh ist sehr gut, auch an wärmeren Tagen wurde es bisher nie unangenehm.
Hier gibt es Tipps zur Schuhpflege, auch zum Thema Wildleder.
Der Schnitt
Der Vivobarefoot Gobi ist recht weit und locker geschnitten. Damit bietet er auch für kräftigere Füße ganz viel Komfort. Aber auch ich mit meinen schmalen Füßen passe gut in diesen Schuh: Durch die Schnürung lässt sich die Schaftweite ganz individuell einstellen und es gibt auch keine Druckstellen, wenn man diese weiter zuzieht.
Die Zunge ist sehr weich und deckt die Schnürung von innen komplett ab. So entstehen keine unangenehmen Reibungspunkte und der Gobi kann auch gut ohne Socken getragen werden.
Die Zehenbox des Gobi bietet ganz viel Bewegungsfreiheit. Auch hier gibt es beim Laufen an der Knickstelle keinen unangenehmen Druck.
Die dünne Lederbeschichtung im Inneren ist gerade stark genug, um den Schuh in Form zu halten, aber so weich und biegsam, dass sie überhaupt nicht stört. Obwohl der Gobi vorne viel Platz bietet, wirkt er durch den Schnitt nicht zu breit oder unförmig.
Der Gobi gehört zu den Schuhen, die ich ohne Einlaufen sofort den ganzen Tag tragen konnte ohne dass es auch nur irgendwie unangenehm wurde.
Ich habe ja ziemlich empfindliche Füße und schnell irgendwelche störenden Druckstellen. Beim Gobi gibt es nicht die Spur davon, ich bin ganz begeistert von diesem unglaublich bequemen Schuh!
Die richtige Größe
Ich trage normalerweise Größe 39 und habe den Vivobarefoot Gobi auch in dieser Größe gekauft. Hätte ich noch keine Erfahrung mit Barfußschuhen, hätte ich den Gobi ohne Einlegesohlen wohl als zu groß eingeschätzt, weil er im vorderen Bereich sehr viel Bewegungsfreiheit für meine eher schmalen Füße bietet.
Genau dieses freie und barfußnahe Gefühl mag ich aber mittlerweile sehr gerne. Wichtig ist, dass der Schuh trotzdem sicher am Fuß sitzt, und das ist beim Gobi der Fall.
Auch mit den beiliegenden Einlegesohlen ist noch ausreichend Platz im Schuh, ich fühle mich nicht eingeengt. Ich kann sogar noch etwas dickere Socken dazu tragen.
Damit ist der Gobi ein echter Allround-Schuh, der im Sommer und auch in der kühleren Jahreszeit angenehm zu tragen ist.
Die Sohle
Die Laufsohle ist angenehm dünn und feinfühlig und bietet einen sehr direkten Bodenkontakt. Durch das Tragen wird sie im Lauf der Zeit noch flexibler und weicher als im Neuzustand.
Auch mit Einlegesohlen ist das Gefühl für den Untergrund noch sehr gut. Natürlich hat man so eine ganz minimale Polsterung, aber die Sohle bleibt sehr angenehm und bietet viel Barfußgefühl.
So flexibel die Sohle ist, sie macht dennoch einen sehr robusten und haltbaren Eindruck. Eben die typische durchstichsichere und abriebfeste Sohle von Vivobarefoot.
Durch die leichte Profilierung auf der Unterseite der Sohle ist eine gute Rutschfestigkeit gegeben. Wenn der Schuh noch neu ist, quietschen die Sohlen auf manchen Untergründen. Das gibt sich aber sehr schnell.
Mein Fazit zum Vivobarefoot Gobi
Der Vivobarefoot Gobi hat einfach alles was ein guter Barfußschuh braucht: Wenig Material und ganz viel Barfußgefühl.
Er ist wahnsinnig bequem und bietet optimale Bewegungsfreiheit. Auch wenn du sehr sensible Füße und oft Probleme mit Druckstellen haben solltest: Der anschmiegsame Gobi wird dich sicher begeistern.
Der Vivobarefoot Gobi gehört zu den bequemsten Barfußschuhen, die ich je getragen habe. Mit dem kann man sich so richtig wohlfühlen.
Gerade seine schlichte Art macht den Gobi so besonders. Kein Schnickschnack, keine überflüssigen Features. Und dabei sieht er auch noch richtig schick aus.
Ein Schuh für jeden Tag, für die Freizeit, für´s Büro, er passt einfach überall.
Ich habe den Gobi sofort ins Herz geschlossen und mag ihn unheimlich gerne. Er gehört zu meinen absoluten Lieblings-Barfußschuhen. Deswegen gibt es eine eindeutige Kaufempfehlung von mir.
Vivobarefoot Gobi kaufen
Bestellen kannst du den Gobi für Damen und für Herren im Onlineshop von Vivobarefoot:
Außerdem gibt es den Gobi und andere tolle Barfußschuh-Modelle von Vivobarefoot hier bei Amazon:
- Premium durable leather upper
- Soft and breathable textile lining
- Removable 3mm thin Performance insole
- Ultra-thin, flexible and foldable
- Durable ultra-thin, flexible and puncture resistant rubber sole
- OUR CLASSIC DESERT BOOT – Stick to the dress code while maximising barefoot sensation and nurtures natural strength
- CROME FREE LEATHER – Quality leather from our free-to-roam cattle in Portugal and tanned without the use of crome
- GOBI OUTSOLE – 4mm thin sole with signature hexagon footprint design provides all day connection to your urban environment, made with at least 20% natural rubber
- ZERO-DROP – ultra-thin, zero drop sole to build natural strength and flexibility
- Handcrafted in Portugal.
- Go from city to countryside throughout the winter with our clean, minimalist classic boot
- Full barefoot feeling and movement with a thermal insole for added versatility.
- The Everyday Hex Sole provides city to countryside grip and groundfeel. The 2.5mm base and 3mm honeycomb inspired hexagon design provides everyday traction whatever your lifestyle.
- Made with feeling in Ho Chi Minh and Hanoi, Vietnam.
- Updated design with an elegant, high-top leather-lined collar.
- Premium durable bio leather upper for breathability
- Soft and breathable textile lining for comfort
- Lightweight EVA insole for cushioning and support
- Ultra thin, flexible and foldable
- Durable ultra thin, flexible and puncture resistant rubber sole
- The original minimalist desert boot, designed to let you explore barefoot every day
- Non-Marking TPU Outsole – our thinnest and most durable barefoot sole
- Men’s Everyday Shoes
- Rich suede leather upper
- Soft and breathable textile lining
- Removable 3mm thin Performance insole
- Ultra-thin, flexible and foldable
- Durable ultra-thin, flexible and puncture resistant rubber sole
- Crafted with premium and durable suede leather upper
- Soft and breathable cotton and recycled PU lining for comfort
- Removable textile lined, foam padded insole for cushioning
- Traditional lacing system for secure fit
- Durable rubber sole for grip and traction
- The upper is constructed with durable and lightweight leather
- Breathable leather lining for abrasion free wear
- The soft insole is engineered to offer exceptional cushioning and support
- Unique design with lace up closure for a secure and comfortable fit
- The sole is expertly crafted with high-quality rubber material to provide reliable durability and traction
- Made from hemp canvas and lined with organic cotton, the Gobi Hemp is our original vegan desert boot
- the perfect packable travel companion for everyday wear
- Women’s Everyday Shoes
- The Gobi II Eco is the perfect packable travel companion for everyday wear.
- Simple, warm, and built for durability
- 100% leather-free, recycled and water resistant materials
- Men’s Outdoor Shoes
- FLEXIBLE to enable natural movement.
- Tough-wearing metal eyelets and heel tab for easy entry with a removeable thermal insole for 4 season use.
Vivobarefoot Gobi – Auf einen Blick
Eigenschaften
- Sohle ca. 3 mm
- 198 Gramm pro Schuh in Größe 39
- locker geschnitten
- fällt größengerecht aus
Vorteile
- sehr weiches Leder
- keine Druckstellen
- unglaublich bequem
- gutes Klima im Schuh
- durchstichsichere Sohle
Nachteile
- das helle Leder ist etwas empfindlich
Review Vivobarefoot Gobi
Bewertung
Einfach wunderbar bequeme Barfußschuhe, garantiert ohne Druckstellen.
** Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 um 14:31 Uhr / * = Affiliate Links / Quelle Bilder: Amazon Partnerprogramm /Amazon Product Advertising API Bitte beachten: Die Preise können nach dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Eine Echtzeit-Aktualisierung ist technisch leider nicht möglich. Maßgeblich sind die Preise, die auf der Webseite des Verkäufers zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben werden.