Nachdem ich den warm gefütterten Quintic Winter Waterproof so gerne mochte, habe ich mir für den Übergang den Quintic Brogue Black bestellt.
Hier erfährst du alles über diesen außergewöhnlich schicken Barfuß-Stiefel.
Der Quintic Brogue Black wird im Online-Shop von ZAQQ* für Damen und für Herren angeboten. Das Modell gibt es in verschiedenen Ausführungen, auch ohne die Broguings.
Im Angebot ist der Quintic unter anderem als gefütterte und/oder wasserdichte Variante in Schwarz, verschiedenen Brauntönen, Cognac, Rot, Hellgrau und Navy.
Außerdem gibt es auch vegane Varianten des Quintic im Shop.
Die Schuhe werden hier in Deutschland in Handarbeit gefertigt. Ein Schuh in Größe 39 wiegt 332 Gramm.
Material und Verarbeitung
Der Quintic Brogue Black besteht aus schwarzem Nappaleder und hat, anders als im Shop abgebildet, ein Futter aus weichem, hellbraunen Leder.
Die Laufsohle wird aus Kautschuk gefertigt, hat ein gutes Profil und ist schön flexibel. Die Verarbeitung der Schuhe ist sehr ordentlich und sauber.
Tragekomfort und Passform
Der Quintic Brogue ist ein unglaublich bequemer Schnürstiefel. Das Innenfutter aus weichem Leder fühlt sich sehr angenehm an und es gibt keine Druckstellen. Im Fersenbereich ist Rauleder eingearbeitet. Hier finde ich die Verarbeitung nicht ganz so gelungen.
Diesen Einsatz kenne ich von allen meinen ZAQQ-Schuhen mit Lederfutter. Allerdings ist er da etwas anders gearbeitet, so dass der Rauledereinsatz das darüber liegende Glattlederfutter leicht überlappt.
Beim Quintic Brogue Black ist es so, dass das Glattleder das darunterliegende Rauleder überlappt. Dadurch entsteht eine Kante gleich oberhalb der Ferse.
Obwohl das Leder so weich ist, spüre ich die beim Laufen. Blasen gab es bisher nicht, obwohl ich da sehr empfindlich bin. Allerdings mache ich mit diesem Schuh auch keine langen Wanderungen. Aber wenn ich länger unterwegs bin, empfinde ich das doch als unangenehm. Schade, dass hier die Machart geändert wurde, das gefiel mir vorher besser.
Die Zunge und auch der Schaftabschluss des Quintic sind sehr schön weich und flexibel. Hier gibt es keine Druckstellen, es sei denn man schnürt zu eng.
Obermaterial
Das Obermaterial des Quintic Brogue Black besteht aus butterweichem Nappa-Glanzleder mit wunderschönen Details. Es passt sich perfekt an den Fuß an und ist dazu sehr pflegeleicht.
Etwas aufpassen muss man bei der Schuhpflege nur mit dem Lochmuster. Wenn man nicht gut genug nachpoliert, setzt sich die Schuhcreme in den Öffnungen ab.
Es handelt sich hier nicht um ein wasserdichtes Modell, trotzdem macht sich der Quintic Brogue Black auch bei Schmuddelwetter sehr gut.
Wenn das Leder immer schön gepflegt wird, hält er die Nässe sehr zuverlässig draußen. Für längere Touren im Regen würde ich aber dann auf eine Variante mit wasserdichter Membran umsteigen. Die findest du alle im Online-Shop von ZAQQ.*
Sohle
Die Sohle des Quintic Brogue Black besteht aus Kautschuk und hat ein griffiges Profil. Sie ist schön feinfühlig und wird auch mit der Zeit noch weicher und flexibler als im Neuzustand. Dazu hat die Sohle wie bei ZAQQ üblich eine 2 mm Langzeitdämpfung, so dass der Auftritt etwas weicher ist. Das Barfußgefühl ist aber trotzdem ganz toll.
Schnitt und Größe
Der Quintic Brogue Black ist im Zehenbereich schön großzügig geschnitten. Durch die Schnürung lässt er sich perfekt anpassen und passt mir mit meinen eher schmalen Füßen sehr gut. Aber auch für normale bis etwas breitere Füße ist er gut passend.
Zuerst hatte ich den Quintic Brogue Black wie meine anderen ZAQQ-Barfußschuhe statt in meiner gewohnten Größe 39 in Größe 40 bestellt. Und ich war etwas überrascht, dass er mir viel zu groß war. Ich habe beim Kundendienst nachgefragt und die Info erhalten, dass der Quintic nicht größer ausfällt als andere Modelle.
Dann habe ich hier mal direkt verglichen: Die Sohlen waren länger als die von fünf anderen Modellen von ZAQQ in Größe 40. Darunter auch der Quintic Winter Waterproof, den ich im Winter zuvor bestellt hatte.
Eine nochmalige Nachfrage beim Kundenservice ergab, dass die Größen der Schuhe nach Kundenfeedback angepasst werden und es so vorkommen kann, dass Modelle unterschiedlich ausfallen.
Ob das nun alle Modelle betrifft wurde mir leider nicht mitgeteilt. Da mir im Austausch versehentlich ein Quintic Brogue Black Winter zugeschickt wurde, kann ich aber sagen, dass es für dieses Modell auch so zutrifft.
Der Quintic in Größe 39 passt mir nun sehr gut. Sie Sohlen entsprechen in Länge und auch Breite genau denen meiner „alten“ ZAQQ-Schuhe in Größe 40. Beim nächsten Mal werde ich dann gleich meine Größe 39 bestellen und hoffen, dass das entsprechende Modell dann auch so ausfällt.
Mein Fazit zum ZAQQ Quintic Brogue
Ich liebe den Quintic Brogue Black sehr. Er ist federleicht und wahnsinnig bequem. Den kann ich den ganzen Tag tragen, und das bei jedem Wetter.
Einen Abstrich muss ich allerdings wegen der Verarbeitung des Innenfutters über der Ferse machen. Das stört mich, gerade wenn ich länger unterwegs bin und das wäre wirklich noch verbesserungswürdig.
Trotzdem trage ich den Stiefel unheimlich gerne. An kühleren Tagen lege ich einfach eine wärmende Sohle ein, an wärmeren Tagen wird mir ohne die Sohle aber auch nicht so schnell zu warm.
Regen macht dem Quintic Brogue Black überhaupt nichts, er hält mich gut trocken und sieht dabei einfach total schick aus. Ganz perfekt auch für die etwas wechselhafte Übergangszeit, wenn man nie weiß, was das Wetter als nächstes macht.
Durch die Broguings ist es mal ein ganz anderer Look, der mir richtig gut gefällt. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung für den Quintic Brogue Black.
ZAQQ Quintic kaufen
Ansehen und bestellen kannst du den Quintic Brogue Black im Online-Shop von ZAQQ*.
Auf einen Blick
Eigenschaften
- Sohle 3,9 mm
- Kautschuksohle
- Nappaleder
- knöchelhoch geschnitten
Vorteile
- sagenhaft weiches Leder
- sehr bequem
- sehr gut wasserabweisend
- passt auch zu schicken Outfits
Nachteile
- Naht am Rauledereinsatz an der Ferse stört
Review ZAQQ Quintic Brogue Black
Bewertung
Meine Lieblings-Barfuß-Stiefelette, einfach praktisch für jeden Tag.