Der Sole Runner Namaka erinnert mich optisch ein wenig an den Mito, meinen allerersten Barfußschuh. Und da ich die Sole Runner so gerne mag, musste ich den Namaka natürlich auch testen.
Der Sole Runner Namaka ist ein Unisex-Modell, das in Damen- und Herrengrößen verfügbar ist. Ein Schuh in Größe 39 wiegt 174 Gramm und ist für Veganer geeignet.
Material und Verarbeitung
Das Obermaterial der Sole Runner Namaka besteht aus einem robusten Synthetikmaterial kombiniert mit einem Besatz aus einem veloursähnlichen Material.
Der Oberstoff bietet draußen einen guten Schutz, ist aber noch genügend atmungsaktiv. An sehr heißen Tagen wird es aber dennoch irgendwann schwitzig im Schuh, weil das Material eben nicht so luftig ist.
Gut imprägniert bleibt dafür aber auch Nässe recht lange draußen. Eine wasserdichte Membran hat der Namaka nicht, was sich aber auch wieder positiv auf die Atmungsaktivität auswirkt.
Die Zunge ist sehr weich und schmiegt sich sanft an den Fuß an. Sie ist asymmetrisch gepolstert, damit sie nicht auf die Vene auf dem Fußrücken drückt. Das Innenfutter besteht aus Mesh und fühlt sich sehr weich und glatt an.
Innen sind die Schuhe sehr sauber verarbeitet. Barfuß finde ich allerdings finde ich die Stelle, an der unten die Zunge angenäht ist ein wenig störend. Aber ich trage meine Barfußschuhe sowieso lieber mit Socken, so stört es mich nicht.
Die Schnürsenkel werden durch die Zunge geführt, so dass diese nicht verrutscht. Durch die Schnürsenkel lässt sich dieser Barfußschuh sehr schön anpassen, diese gehen auch im Normalfall nicht von selbst wieder auf.
Insgesamt sind die Schuhe sehr sauber und ordentlich verarbeitet.
Der Namaka ist dem Sole Runner Pure recht ähnlich, der aber ein luftigeres Mesh hat und etwas atmungsaktiver ist. Dafür ist der Namaka robuster und lässt sich besser imprägnieren.
Sohle
Die Laufsohle des Namaka besteht aus Gummi und ist 3,5 mm dick. Sie ist sehr griffig und auch gut für´s Gelände geeignet. Trotzdem ist sie noch schön dünn und feinfühlig, so dass du den Boden gut ertasten kannst. Die Sohlen des Vorgängermodells waren dünner, hatten dafür aber auch weniger Profil und waren wesentlich rutschiger.
Die herausnehmbare Einlegesohle sorgt für etwas mehr Dämpfung oder auch für ein wenig Isolation an kälteren Tagen. Unter der Ferse ist Schaumstoff für eine zusätzliche Polsterung angeklebt, das man aber auch entfernen kann, wenn es stört.
Schnitt und Größe
Der Sole Runner Namaka wird in Schuhweite H (weit) gefertigt und ist für normale bis etwas breitere Füße geeignet. Ich habe ja eher schmale Füße, kann den Namaka durch die Schnürung aber so anpassen, dass er gut sitzt.
Ich trage den Namaka in meiner üblichen Größe 39 und komme damit gut zurecht. Auch mit etwas dickeren Socken passen mir die Schuhe noch, was an kühleren Tagen sehr praktisch ist.
Durch die Schnürung, die sich recht weit öffnen lässt, passen die Namaka auch bei etwas höherem Spann. Die Zehenbox ist anatomisch geschnitten und bietet viel Platz für den großen Zeh und eine gute Bewegungsfreiheit.
Tragekomfort
Wie alle Sole Runner ist auch der Namaka unglaublich bequem und trägt sich von Anfang an ganz wunderbar. Einlaufen muss man diese Barfußschuhe nicht. Nach einer kurzen Tragezeit werden sie allerdings noch weicher und flexibler. Das bezieht sich sowohl auf das Obermaterial als auch auf die Laufsohle.
Druckstellen hatte ich von Anfang an nicht in diesen Schuhen, so wie ich das von Sole Runner kenne.
Insgesamt sind die Namaka sehr leicht und angenehm zu tragen, man hat ein sehr schönes und unbeschwertes Barfußgefühl.
Mein Fazit zum Sole Runner Namaka
Der Sole Runner Namaka ist ein leichter Barfußschuh mit tollem Tragegefühl, der sich nicht nur für Alltag und Freizeit, sondern auch bei Outdooraktivitäten bewährt hat. Genau der richtige Minimalschuh für die Übergangszeit.
Nur an sehr heißen Tagen wird es dann doch etwas warm im Schuh. Dafür schützt das robuste Materal aber auch gut vor Ästen und Dornen wenn man draußen unterwegs ist.
Ich mag den Namaka sehr gerne und finde auch die neue, griffige Sohle sehr gut. Natürlich verliert man dadurch ein wenig Barfußgefühl. Dafür sind die Füße gut geschützt und man gewinnt auch Trittsicherheit und Rutschfestigkeit, was bei Outdooraktivitäten schon wichtig ist.
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung für den Namaka.
Sole Runner Namaka kaufen
Den Namaka und andere tolle Modelle von Sole Runner kannst du bei Amazon ansehen und bestellen (er ist hier als Herrenmodell ausgewiesen, aber eigentlich ein Unisex-Modell, das auch in Damengrößen unter dem gleichen Link verfügbar ist):
- Von vielen Physiotherapeuten empfohlen und Läufern verlangt, die gemächlich Ihren Laufstil auf Mittelfuß ändern möchten.
- Mit dem neuen Sohlenkonzept von ca. 6mm gelingt der Umstieg von den stark gepolsterten Laufschuhen leichter. Der Sole Runner Namaka passt aber auch genial zur Jeans.
Auf einen Blick
Sole Runner Namaka
Ein robuster und sehr leichter Barfuß-Sneaker für Freizeit und Outdooraktivitäten.
4.5
** Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 um 14:39 Uhr / * = Affiliate Links / Quelle Bilder: Amazon Partnerprogramm /Amazon Product Advertising API Bitte beachten: Die Preise können nach dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Eine Echtzeit-Aktualisierung ist technisch leider nicht möglich. Maßgeblich sind die Preise, die auf der Webseite des Verkäufers zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben werden.