Sole Runner Pure 2 im Test

Dieses Mal teste ich den Pure 2 in blau/schwarz, eines der veganen Modelle von Sole Runner. Er ist vom Design etwas sportlicher gehalten als die Modelle aus Leder.

Mit einer Sohlendicke von 2,5 mm gehört er zu den Barfußschuhen mit der dünnsten und feinfühligsten Sohle. Der Pure ist waschbar bei 30 Grad.

Mittlerweile gibt es den Pure in der 3. Generation als Pure 3. Hier hat die Sohle ein etwas anderes Profil.

Tragekomfort und Passform

Der Sole Runner Pure 2 ist sehr leicht, ein Schuh in Größe 39 wiegt ohne Einlegesohle 145 Gramm, das sind 290 Gramm insgesamt für beide Schuhe. Beim Laufen merkt man das Gewicht praktisch gar nicht.

Seitenansicht und Sohle des Sole Runner Pure 2
Seitenansicht und Sohle des Sole Runner Pure 2

Die Sohle des Pure 2 ist 2,5 mm dick. Als ich ihn das erste Mal in Händen hielt, fiel mir gleich auf dass die Laufsohle sich merklich fester und weniger flexibel anfühlt als die Sohle des Sole Runner Mito, den ich bereits getestet habe. Außerdem ist die Sohle etwas stärker strukturiert. (Ich beziehe mich dabei auf das Vorgängermodell des Mito 2. Der Mito 2 hat die gleiche Sohle wie der Pure 2).

Dass die Sohle des Mito ist 0,5 mm dünner ist war mir klar, ich hatte aber nicht erwartet dass der Unterschied so deutlich sein würde. Daher war sehr skeptisch, ob der Tragekomfort mit der dickeren Sohle so gut sein würde.

Sohle Sole Runner
Die Sohle des Sole Runner Pure 2 von unten

Das Tragegefühl hat mich aber dann doch positiv überrascht. Es ist auf jeden Fall beim Laufen spürbar, dass die Sohle ein wenig dicker ist. Trotzdem hat man noch gutes Feingefühl für die Bodenbeschaffenheit.

Griffiges Profil
So sieht die aktuelle Sohlenversion des Pure aus

Beim Laufen über eine Wiese spüre ich die Unebenheiten des Bodens sehr deutlich, wenn ich über Fliesen gehe spüre ich auch die Vertiefungen der Fugen durch die Sohle hindurch.

Die Schuhe machen ansonsten jede Bewegung mit, haben eine gute Passform und sind unglaublich bequem. Auch nach längerer Tragezeit (mit Socken) sind keine Druckstellen oder Nähte zu spüren. Auf dem Foto kannst du sehen, dass der Pure trotz der etwas dickeren Sohle sehr flexibel ist.

Der Pure 2 hat einen ähnlichen Sitz wie der Sole Runner Namaka. Der hat ein robusteres Obermaterial, das nicht so luftig ist, sich aber besser imprägnieren lässt.

Nachdem ich die Sole Runner Pure einige Wochen getragen habe kann ich feststellen, dass  sowohl die Sohle als auch die Schuhe insgesamt noch einmal merklich weicher und flexibler und daher noch bequemer geworden sind. Dabei war der Pure schon bei der ersten Anprobe ausgesprochen angenehm und es gab von Anfang an keine Druckstellen.

Sole Runner Pure 2 gerollt
So flexibel ist der Sole Runner Pure 2

Ich trage Schuhe generell nicht gerne ohne Socken, habe aber meine Pure auch kurz barfuß getestet um hier darüber berichten zu können.

Die Schuhe sind auch so sehr bequem. Die Naht an der Außenkante der Zunge ist im unteren Bereich aber leider sehr kratzig, was am Fußrücken ziemlich unangenehm ist. Mit Socken spüre ich davon aber nichts. Für mich wäre es also gar keine Option, den Pure barfuß zu tragen.

Die Zunge ist relativ dick gepolstert, aber sehr weich und angenehm geformt. Auch hier gibt es absolut kein Druckgefühl. Was mir auch sehr gut gefällt ist auch die Schaftabschlusskante. Sie ist sehr weich und passt sich wunderbar an.

Wenn du im Bereich der Ferse und Achillessehne zu Druckstellen neigst und Reibung nicht gut verträgst, dann wirst du den Pure 2 lieben!

Der Sole Runner Pure 2 ist in der Weite H gefertigt. Ich habe schmale Füße und mir passt der Pure sehr gut. Ich habe ausreichend angenehmen Bewegungsspielraum im Schuh, vor allem im Zehenbereich. Trotzdem  habe ich beim Laufen sehr guten Halt in den Schuhen.

Sole Runner Pure 2 von innen
Innenansicht des Sole Runner Pure 2

Ich habe mich an der Größentabelle des Herstellers orientiert. Da ich dabei ganz an der oberen Grenze der Größe 38 lag, habe ich ihn in meiner üblichen Schuhgröße 39 bestellt. Ich bin sehr zufrieden mit der Passform.

Vielleicht hätte mir der Pure in Größe 38 auch gepasst, aber ich mag das freie Laufgefühl sehr. Es ist nach vorne noch genügend Platz, eher etwas mehr als gewohnt, aber der Schuh ist auch nicht zu groß. Größe 39 ist für mich perfekt.

Ich trage Barfußschuhe ja das ganze Jahr über. Mir ist es daher auch wichtig, dass es mit Einlegesohlen und dickeren Socken im Winter nicht zu eng im Schuh wird. Wer zwischen zwei Größen schwankt und den Sole Runner eher ohne Einlegesohle und ohne Socken tragen möchte, kommt wahrscheinlich auch mit der kleineren Größe zurecht.

Etwas irritiert war ich, als ich die Fersenpolsterung aus Schaumstoff entdeckt habe, die unter den mitgelieferten Filzsohlen angeklebt ist. Das passt für mich nicht zum Barfußschuhkonzept.

Vielleicht soll hiermit Barfußschuhanfängern der Umstieg erleichtert werden. Diese treten ja oft noch sehr fest mit der Ferse auf. Natürlich habe ich die Sohlen erst einmal so wie sie sind getestet.

Die Einlegesohlen
Die Einlegesohlen mit Polsterung

Bei den ersten Schritten hatte ich das Gefühl als hätten die Schuhe einen kleinen Absatz. Da ich an das Laufen in Barfußschuhen gewöhnt bin, ist das Laufgefühl für mich nicht so gut.  Auch ist die Passform für mich dann nicht mehr so angenehm, ich rutsche bei jedem Schritt ein kleines Stückchen aus dem Schuh heraus.

Wer diese Polsterung nicht benötigt muss sie also entfernen. Die Einlegesohle an sich ist sehr gut als zusätzliche Isolation für kältere Tage geeignet und trägt auch nicht zu dick auf.

Material und Verarbeitung

Sole Runner Pure 2 Rückansicht
Rückansicht

Der Sole Runner Pure ist aus Mesh gefertigt. Das Material ist sehr angenehm und auch gut atmungsaktiv, ich bin noch nicht zu sehr ins Schwitzen gekommen in diesen Schuhen.

Draußen bei kühlerem Wetter wird es nicht zu schnell kalt im Schuh, das Mesh isoliert auch ein wenig.

Auch an wärmeren Sommertagen ist der Pure 2 angenehm zu tragen, die Belüftung ist wirklich gut.

Das Mesh ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Bei Regen wird es nicht sofort nass im Schuh, bei längeren Touren bei nassem Wetter wird das Material aber irgendwann durchlässig. Hier empfehle ich wasserdichte Socken von Sealskinz als zusätzliche Ausrüstung (einige Modelle enthalten Schurwolle, es gibt aber auch vegane Varianten).

Ein kleiner Nachteil dieses Materials: Im Outdooreinsatz können unter Umständen kleine Partikel z. B. von Pflanzen unter dem Netz hängen bleiben. Wie ich feststellen durfte, lassen die sich auch mit einer Pinzette nicht ganz einfach entfernen.

Durch den oberen Netzstoff kommt man ganz gut hindurch, jedoch besteht der untere blaue Stoff aus dünnen, locker verwebten Fäden. Das macht es schwierig, kleine Teilchen zu fassen zu bekommen. Ansonsten ist das Material aber ausgesprochen robust und pflegeleicht. Der Pure 2 kann problemlos bei 30 Grad gewaschen werden.

Sole Runner Pure auf einer Wiese
Sole Runner Grey Black

Die Verarbeitung des Sole Runner Pure 2 ist insgesamt gut, bis auf den unteren Teil der Zunge sehen alle Nähte sehr ordentlich aus. Mittlerweile haben die neuen Versionen des Pure noch eine zusätzliche Naht, wodurch der Sohlenübergang noch haltbarer ist.

Im direkten Vergleich eines neuen Pure 2 zu einem gut eingelaufenen kann ich auch nochmals eindeutig bestätigen, dass diese Schuhe durch das Tragen noch einmal spürbar flexibler und bequemer werden.

Fazit: Meine Erfahrungen mit dem Sole Runner Pure

Sole Runner Pure 2
Sole Runner Pure 2

Der Sole Runner Pure ist ein wahnsinnig bequemer Barfußschuh, der trotz der nun etwas dickeren Sohle ein sehr gutes Laufgefühl bietet. Besonders wenn du empfindlich für Druckstellen bist , ist der Pure perfekt geeignet. Das Material ist unglaublich angenehm, da kann man wirklich fast vergessen dass man Schuhe trägt.

Ich trage den Pure sehr gerne und möchte ihn auch am liebsten gar nicht mehr ausziehen, es ist einer der bequemsten Schuhe die ich je getragen habe. Deswegen habe ich mir das Modell auch noch in grau-schwarz gekauft. Für den Tragekomfort und das tolle Barfußgefühl gibt es von mir auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.

Der Sole Runner Pure ist perfekt passend für schmale und normale Füße. Wenn du kräftigere Füße hast, empfehle ich dir z. B. den Sole Runner FX Trainer. Dieser ist dem Pure recht ähnlich, jedoch extraweit (Weite K) geschnitten.

Hier geht es zur Sole Runner Vergleichstabelle, dort kannst du die aktuellen Sole Runner Modelle bequem vergleichen.

Sole Runner Pure kaufen

Den Sole Runner Pure kannst du bei Amazon ansehen und bestellen:

Sole Runner Herren Pure 3 Sneaker, Blau Blue Black 80, 39 EU Weit
72 Bewertungen
Sole Runner Unisex-Erwachsene Pure 3 Sneaker, Grau (Grey/Black 20)
72 Bewertungen
Sole Runner Unisex-Erwachsene Pure 3 Sneaker, Grau (Grey/Black 20)*
  • verschlusstyp: schnürung
  • aktivität: lebensstil
  • stil: niedrige top turnschuhe

Bestseller Nr. 1
Sole Runner Unisex Pure 3 Sneaker, Grau (Grey/Black 20), 44 EU
72 Bewertungen
Bestseller Nr. 2
Sole Runner Unisex Pure 4 Sneaker, Grey/Black, 40 EU Weit
11 Bewertungen
Bestseller Nr. 3
Sole Runner Barefoot Shoes T1 Allrounder 4 + Zehensocke 11005, Size:36;Color:Black/Red
2 Bewertungen
Sole Runner Barefoot Shoes T1 Allrounder 4 + Zehensocke 11005, Size:36;Color:Black/Red*
  • EINSATZBEREICH: Freizeit/Alltag/ Wandern/Sport. DER Allrounder im Sole Runner Sortiment. Der perfekte Begleiter auf allen Touren auch dank seines winzigen Packmaßes und Gewichts.
  • SOHLE: Mit 2,5 mm eine der dünnsten Gummi-Sohlen am Markt! Somit sehr feinfühlig und trotzdem Robust.
  • GESUNDHEIT: Das regelmäßige Laufen mit Barfußschuhen fördert eine gesunde Körperhaltung und kräftigt die Muskulatur.
  • SONDERANGEBOT! Jeder Schuh wird inklusive eines Paares Zehensocken und original Sole Runner Winter-Einlegesohlen geliefert. Achtung – die Farbe der Socken und Sohlen kann variieren!
  • EMPFEHLUNG: Tragen Sie Ihre Sole Runner Barfußschuhe mit Zehensocken, um die natürliche Ausdehnung der Zehen zu gewährleisten! Enge klassische Socken können dies verhindern.

Auf einen Blick

Eigenschaften

  • Sohle 2,5 mm
  • 145 Gramm pro Schuh in Größe 39
  • weit geschnitten (Schuhweite H)
  • fällt größengerecht aus
  • vegan

Vorteile

  • gut atmungsaktiv
  • weiches Obermaterial
  • sehr bequem, keine Druckstellen
  • unempfindlich
  • waschbar bei 30 Grad

Nachteile

  • Naht unten an der Zunge kratzig ohne Socken

Review Sole Runner Pure

von Julia Band

Sole Runner Pure Grey Black
Materialqualität
Verarbeitung
Rutschfestigkeit und Grip
Tragekomfort
Barfußgefühl
Optik
Preis- Leistungsverhältnis

Bewertung

Superbequem, einer meiner Lieblings-Barfußschuhe.

4.9

** Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 17:28 Uhr / * = Affiliate Links / Quelle Bilder: Amazon Partnerprogramm /Amazon Product Advertising API Bitte beachten: Die Preise können nach dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Eine Echtzeit-Aktualisierung ist technisch leider nicht möglich. Maßgeblich sind die Preise, die auf der Webseite des Verkäufers zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben werden.

Julia Band

Mein Name ist Julia, ich bin gerne draußen, liebe die Natur und trage seit 2014 fast nur noch Barfußschuhe.

Weil ich leidenschaftlich gerne neue Barfußschuhe teste, habe ich 2015 diesen Blog gegründet.

Seitdem schreibe ich hier ausführliche Artikel über meine Erfahrungen und gebe dir viele nützliche Tipps rund um Minimalschuhe.

Mehr über Julia erfahren.

Werbehinweis für Links mit einem Sternchen: *

Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind so genannte Affiliatelinks. Wenn du auf der verlinkten Seite etwas kaufst, erhalte ich eine Provision vom Verkäufer.

Das hat keinen Einfluss darauf, welche Artikel ich empfehle und wie ich sie bewerte. Ich empfehle dir hier immer nur Produkte, die mich wirklich überzeugen.

Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten, aber du hilfst damit mir und diesem Projekt. Dankeschön!