leguano ballerina Erfahrungsbericht

Passend zum warmen Sommerwetter habe ich den leguano ballerina* getestet. Ein luftig-leichter Sommerschuh für Damen, den es in vielen unterschiedlichen Farben und Farbkombis gibt.

So lässt er sich perfekt zu Hosen, Kleidern und Röcken in deinem persönlichen Stil kombinieren.

Hier erzähle ich dir, welche Erfahrungen ich mit dem bequemen Sockenschuh gemacht habe und du erfährst du alles über die Vor- und Nachteile des leguano ballerina.

Material und Verarbeitung des leguano ballerina

Der leguano ballerina ist in den Farben Schwarz,  Blau, Pink und Perlmutt, Grün, Gelb, Schwarz-Weiß und Blau-Rot-Weiß im Onlineshop von leguano* erhältlich.

Der Barfußschuh-Ballerina besteht im Prinzip aus einer Socke, die fest mit einer Sohle aus weichem Kunststoff verbunden ist.

Das Obermaterial ist ein flexibler Stoff aus Viskose, Polyamid und Elasthan. Der Stoff ist glatt rechts gestrickt und an der Ferse ganz leicht verstärkt.

leguano ballerina schwarz Draufsicht Zehenbox
leguano ballerina

Die Sohle wird aus einem unbedenklichen Kunststoff gefertigt, der auch für die Herstellung von Spielzeug verwendet wird. Die Laufsohle ist insgesamt 8 mm dick, davon entfallen aber 5 mm auf die ausgeprägten Profilnoppen.

Der leguano ballerina wiegt 151 Gramm pro Schuh in Größe 39. Die Barfußschuhe sind sauber und ordentlich verarbeitet. Die Socke ist mit der Sohle nicht einfach verklebt, sondern fest mit dem Sohlenmaterial verbunden, das Ganze sieht sehr haltbar und strapazierfähig aus.

Hergestellt werden die leguano Barfußschuhe von Hand in Deutschland.

Den leguano ballerina gibt es nur in Doppelgrößen den Größen 36-45, je nach Modell. Die blaue Variante gibt es auch schon ab Schuhgröße 32.

Die leguano ballerina sind nicht vegan, nach Angaben des Herstellers enthalten die Sohlen einen minimalen Anteil an Materialien tierischen Ursprungs.

Tragekomfort und Passform des leguano ballerina

Obermaterial

Das Obermaterial des leguano ballerina* ist ein flexibler Stoff, im Prinzip eine Socke. Allerdings ist der Stoff etwas fester und stabiler als bei normalen Socken, was für einen guten Halt im Schuh sorgt.

Ich finde den Oberstoff sehr angenehm auf der Haut. Es gibt auch keine störenden Nähte, die Druckstellen verursachen könnten.

Das Bündchen ist wunderbar weich und schneidet nicht ein. Die Öffnung ist weich umsäumt, hier reibt oder drückst nichts, auch bei längerem Gehen ist alles sehr bequem.

leguano ballerina schwarz Obermaterial und Innenansicht
Das Obermaterial des leguano ballerina ist angenehm und atmungsaktiv.

Ich habe von ein paar wenigen Userinnen gehört, bei denen der Saum einschneiden soll. Das scheint aber eher bei kräftigen Füßen und knappem Sitz der Schuhe der Fall zu sein.

Ich habe meine leguano ballerina eine Nummer größer gewählt, als meine eigentliche Schuhgröße. Dadurch, und auch weil ich schmale Füße habe, sitzen sie natürlich bei mir nicht allzu stramm.

Der Stoff ist sehr schön atmungsaktiv und auch an warmen Tagen sind die Schuhe gut durchlüftet. Natürlich ist die Sohle nicht atmungsaktiv und an der Stelle ist auch kaum Material vorhanden, das die entstehende Feuchtigkeit aufnehmen könnte.

Allerdings gleicht das luftdurchlässige Obermaterial das sehr gut aus. Ist dann mal eine Auffrischung fällig, sind die leguano Sockenschuhe im Schonwaschgang problemlos waschbar bei 30 Grad. Hierfür solltest du Feinwaschmittel und in jedem Fall ein Wäschenetz verwenden. Weichspüler mögen die leguano Barfußschuhe auch nicht.

Besonders toll ist, dass du den ballerina auch am Strand tragen und damit sogar ins Wasser gehen kannst. Das Obermaterial trocknet schnell, sollte aber im Anschluss mit klarem Süßwasser ausgewaschen werden, um die Salzrückstände zu entfernen.

Das macht den leguano ballerina zu einem tollen Urlaubsbegleiter: Er ist leicht und passt in jede Tasche, du kannst ihn bei allen möglichen Aktivitäten tragen und bist immer gut angezogen.

Schnitt

Die leguano ballerina sind normal geschnitten. Der Stoff ist dehnbar, und so passen die Schuhe bei durchschnittlichen und auch etwas kräftigeren Füßen.

Da das Obermaterial recht stramm auf der Sohle aufgebracht ist, sitzen sie aber auch bei schmalen Füßen gut. Hier die Breite der Sohlen, leider konnte ich nicht zu allen Größen Angaben finden:

Größe S (38/39) – Länge 23,5 cm, Breite 9,3 cm
Größe M (40/41) – Länge 25 cm, Breite 9,5
Größe L (42/43) – Länge 26,5 cm, Breite 9,8 cm.

Weiter unten findest du noch die Größentabellen mit den Sohlenlängen für alle Größen.

Größe

Die leguano Sockenschuhe sind nur  in Doppelgrößen erhältlich und eher klein geschnitten. Das macht es nicht ganz so leicht, die richtige Größe zu finden. Man findet auch ganz unterschiedliche Angaben von Usern zur Größenwahl.

Das liegt zum einen an den unterschiedlichen Fußformen und Fußbreiten bei gleicher Schuhgröße und natürlich auch am persönlichen Empfinden.

Es ist eigentlich so vorgesehen, dass die leguano sehr eng am Fuß anliegen. Das Obermaterial ist dehnbar, aber auch recht straff auf der Sohle aufgebracht. Das muss natürlich so sein: Wäre es zu locker, hätte man keinen guten Halt mehr in den Schuhen.

Ich habe meine leguano ballerina* in Größe M (40/41) bestellt, obwohl ich eigentlich Größe 39 trage, was bei leguano Größe S entsprechen würde. Es war aber für mich genau richtig, ich finde die Schuhe sitzen gut. Der Fuß liegt so eher ein wenig in der Sohle und die Zehen drücken vorne nicht gegen den Stoff.

Ich mag es nicht gerne, wenn Schuhe allzu eng anliegen oder ich vorne anstoße, auch wenn das Material weich ist. Enge Socken mag ich auch überhaupt nicht. Dazu kommt, dass das Material sicher schneller verschleißt, wenn die Zehennägel ständig dagegen drücken.

Die leguano ballerina sitzen nun bei mir nicht so bombenfest, dass ich damit unbedingt Sport im schnelleren Tempo machen oder über sehr schwieriges Gelände gehen würde. Dafür sind sie aber auch nicht gedacht und es liegt auch daran, dass ich eher schmale Füße habe.

Ich möchte die Schuhe sowieso nicht beim Sport oder im Gelände, sondern im Alltag tragen. Daher ist die Passform so für mich so absolut in Ordnung.

Ich habe hier mal einen Vergleich gemacht: Unten liegt mein leguano aktiv in Größe 39, oben der ballerina in Größe 40/41. Die Sohle des ballerina ist nur minimal länger als die des aktiv.

Größenvergleich leguano ballerina Schwarz und leguano aktiv
leguano ballerina und leguano aktiv im Vergleich

Die leguano ballerina sitzen so bei mir sehr angenehm am Fuß, es drückt nichts oder schneidet ein und ich habe einen guten Halt. Wenn ich die Sohle vorne herunterdrücke, habe ich noch ca. eine Daumenbreite Platz.

Ich würde dir generell raten, den leguano ballerina eher eine Nummer größer zu wählen, wenn du die größere der beiden angegebenen Größen hast. Also z. B. bei Größe 39 entsprechend Größe M, die eigentlich für Größe 40/41 ausgezeichnet ist.

Auch wenn du sehr kräftige Füßen hast, kann es eine gute Idee sein, die Schuhe eine Nummer größer zu wählen. Natürlich kennst du auch deine eigenen Vorlieben und weißt, ob du deine Schuhe lieber enger oder eher etwas großzügiger geschnitten tragen möchtest.

Hier die Größentabelle des Herstellers, die Sohlenlänge ist in cm angegeben:

Größentabelle Sohlenlänge leguano ballerina Sockenschuhe

Besonders schnell findest du die richtige Größe mit dem praktischen Größenfinder von leguano*. Hier kannst du Schablonen ausdrucken, an denen du deine Größe ganz einfach ablesen kannst.

Sohle

Die Sohle des ballerina wirkt mit insgesamt 8 mm auf den ersten Blick relativ dick für einen Barfußschuh. Allerdings ist die eigentliche Sohle nur 3 mm dick, die Noppen haben nochmals eine Dicke von 5 mm.

Wie ich auch schon beim Testen meines leguano aktiv feststellen konnte, ist das Barfußgefühl trotz der Sohlenstärke erstaunlich gut.

leguano ballerina gerollt
So flexibel ist die Sohle

Der Untergrund ist natürlich nicht so detailliert zu erspüren wie mit sehr dünnen Sohlen. Dadurch, dass die Sohlen aber so sagenhaft weich und flexibel sind, lassen sie doch ein sehr gutes Gefühl für den Untergrund zu und du hast einen guten Bodenkontakt.

Man spürt auch kleinere Steinchen, nur eben nicht ganz so deutlich. Was ja auch ein Vorteil sein kann.

Dafür ist das Gehen nicht so anstrengend für die Füße und du kannst den ganzen Tag mit den leguano ballerina unterwegs sein, ohne dass die Füße wehtun. (Natürlich solltest du an das Gehen in Barfußschuhen schon gewöhnt sein.)

Die Sohle des leguano ballerina ist sehr gut rutschfest, und das sogar auf nassen Fliesen, was ein ganz großer Pluspunkt ist.

Dazu hat die Sohle einen guten Grip durch die ausgeprägten Noppen. Einige User berichten, dass sie die Noppen beim Gehen spüren. Ich bin in der Hinsicht eigentlich sehr empfindlich, spüre aber absolut gar nichts davon.

Ein besonderes Merkmal dieser Sockenschuhe ist, dass der Oberstoff recht stramm auf der Sohle aufgebracht ist. Das muss natürlich so sein, da sie sonst zu locker sitzen würden und man sicher keinen guten Halt hätte.

Allerdings biegt sich dadurch die Sohle im Zehenbereich deutlich nach oben.

Gebogene Sohlen beim leguano ballerina Schwarz
Die Sohlen werden durch den strammen Stoff gebogen

Durch die Flexibilität des weichen Materials und die nachgiebigen Sohlen ist das nicht ganz so gravierend wie es auf den Fotos vielleicht wirkt. Dennoch werden die Zehen beim Tragen ein klein wenig nach oben gebogen.

Wenn ich damit herumlaufe, spüre ich es gar nicht. Wenn ich aber länger sitze, dann schon.

Inwieweit die gebogene Sohle stören könnte ist natürlich individuell ganz verschieden. Die meisten User merken überhaupt nichts davon. Falls du sehr sensibel sein solltest, könnte das für dich eventuell unangenehm sein.

Haltbarkeit

Mit der Haltbarkeit meiner leguano ballerina bin ich sehr zufrieden. Das recht dünne Obermaterial ist naturgemäß etwas empfindlicher als die üblichen Materialien, aus denen Schuhe sonst hergestellt werden.

Dazu kommt, dass man auch beim An- und Ausziehen vorsichtiger sein muss und nicht am Oberstoff ziehen sollte. Das würde er nicht lange mitmachen.

Auch wenn die leguano ballerina sehr eng sitzen und die Zehennägel gegen den Stoff drücken, dürfte das die Haltbarkeit wohl verkürzen.

Ein wenig vorsichtig solltest du also schon mit deinen ballerina umgehen. Dafür hast du aber auch richtig tolle Barfußschuhe an, die sich fast so bequem wie Socken anfühlen.

Fazit: Meine Erfahrungen mit dem leguano ballerina

leguano Ballerina Schwarz Sommerschuh für Damen, Barfuß Ballerina leguano
Passt zu vielen Gelegenheiten

Die leguano ballerina* sind wirklich schöne, luftig-leichte Sommerschuhe, die du perfekt zum Rock oder Kleid tragen kannst. Natürlich passen sie auch toll zu langen Jeans oder zu Shorts.

Ich habe das Problem, dass ich die meisten Schuhe nicht ohne Socken tragen kann, weil ich ganz schnell Druckstellen bekomme. Passende Sandalen und Ballerinas zu finden ist für mich also gar nicht so einfach.

Die leguano ballerina sind aber so wunderbar weich und bequem, dass ich auch längere Strecken problemlos darin laufen kann. Druckstellen gibt es nicht mal ansatzweise und dazu sind die Schuhe auch noch wunderbar atmungsaktiv.

Das Barfußgefühl ist einfach total genial, viel besser als man es von der Sohle auf den ersten Blick vielleicht erwarten würde.

Allerdings ist es schade, dass es die Sockenschuhe nicht in Einzelgrößen gibt, dann würden sie sicher noch perfekter passen. Man muss hier ein wenig schauen, ob man nicht besser eine größere Größe wählt und im Zweifel einfach ausprobieren, ob man die Schuhe lieber stramm oder etwas lockerer sitzend mag.

Alles in allem sind die leguano ballerina richtig tolle Schuhe mit gutem Tragekomfort. Ich mag die leguano ballerina sehr gerne, mittlerweile gehören sie zu meinen absoluten Favoriten. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung!

Andere ballerina-Modelle von leguano gibt es übrigens auch in Einzelgrößen, die kannst du dir im Artikel Barfußschuhe für Damen ansehen oder direkt im Shop von leguano*.

leguano ballerina kaufen

Den leguano ballerina kannst du in allen Farbvarianten im Online-Shop von leguano* ansehen und bestellen.

Der Versand von leguano ist hier sehr schnell, und ich halte meine neuen  leguano Barfußschuhe oft schon am Tag nach der Bestellung in Händen.

Auch Rücksendungen oder ein Umtausch in eine andere Größe funktionieren hier absolut reibungslos.

leguano ballerina auf einen Blick

Eigenschaften

  • Sohle ca. 3 mm + ca. 5 mm Profilnoppen
  • fallen eher klein aus
  • nicht vegan
  • in Handarbeit gefertigt
  • nur in Doppelgrößen erhältlich
  • viele verschiedene Farben zur Auswahl und

Vorteile

  • sehr gut atmungsaktiv
  • bequem
  • keine Druckstellen
  • sehr gut rutschfest, auch auf nassen Fliesen
  • guter Grip
  • sehr schönes Barfußgefühl
  • weiche, flexible Sohle aus unbedenklichem Kunststoff

Nachteile

  • nur in Doppelgrößen erhältlich
  • Sohle biegt sich vorne nach oben

Review

Review leguano ballerina

von Julia Band

leguano ballerina im Test
Materialqualität
Verarbeitung
Rutschfestigkeit und Grip
Tragekomfort
Barfußgefühl
Optik
Preis- Leistungsverhältnis

Bewertung

Ein luftig-leichter Sommerschuh, der keine Druckstellen macht. Perfekt wäre, wenn es ihn in Einzelgrößen geben würde.

4.6

Julia Band

Mein Name ist Julia, ich bin gerne draußen, liebe die Natur und trage seit 2014 fast nur noch Barfußschuhe.

Weil ich leidenschaftlich gerne neue Barfußschuhe teste, habe ich 2015 diesen Blog gegründet.

Seitdem schreibe ich hier ausführliche Artikel über meine Erfahrungen und gebe dir viele nützliche Tipps rund um Minimalschuhe.

Mehr über Julia erfahren.

Werbehinweis für Links mit einem Sternchen: *

Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind so genannte Affiliatelinks. Wenn du auf der verlinkten Seite etwas kaufst, erhalte ich eine Provision vom Verkäufer.

Das hat keinen Einfluss darauf, welche Artikel ich empfehle und wie ich sie bewerte. Ich empfehle dir hier immer nur Produkte, die mich wirklich überzeugen.

Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten, aber du hilfst damit mir und diesem Projekt. Dankeschön!