leguano aktiv

Mit dem aktiv hat leguano den ersten Schnürschuh herausgebracht, nachdem die Sockenschuhe so erfolgreich waren.

Ich habe ja wirklich ein Weilchen überlegt, ob ich den leguano aktiv* testen soll. Die Sohle schien mir relativ dick für einen Barfußschuh und ich war etwas skeptisch wegen der Noppen.

Ob das ein gutes Barfußgefühl gibt? Aber ich war zu neugierig und wollte herausfinden, warum die Barfußschuhe von leguano so beliebt sind.

Hier erfährst du alles über den leguano aktiv und warum mich dieser Schuh so überrascht hat.

Material und Verarbeitung des leguano aktiv

Ich habe mir den leguano aktiv in der Farbe lavaschwarz ausgesucht. Die Schuhe gibt es aber auch noch in verschiedenen anderen Farben wie Weiß, Gelb und Orange, außerdem in Anthrazit mit blauer, pinker oder grüner Sohle, da ist für jeden Geschmack und Stil das Passende dabei.

Der leguano aktiv wiegt in Größe 39 pro Schuh 192 Gramm. Der Barfußschuh besteht im Obermaterial aus luftdurchlässigem Mesh. Außen hat dieses eine netzartige Struktur, innen ist es glatt und weich und fühlt sich angenehm auf der Haut an.

Innenansicht Barfußschuh leguano aktiv
leguano aktiv von innen

Die Schaftabschlusskante ist mit einem dünnen Stoff eingefasst. Es gibt keine zusätzliche Polsterung im Fersenbereich, auch hier ist der Schuh sehr weich und flexibel und passt sich gut an den Fuß an.

An der Schnürung befindet sich außen eine Applikation, die sich ähnlich wie Veloursleder anfühlt und ebenfalls sehr weich ist. Die Schnürösen bestehen aus Metall.

Die Sohle des aktiv wird aus einem unbedenklichen Kunststoff gefertigt, der auch für die Herstellung von Spielzeugen verwendet wird. Sie ist sehr weich und schön flexibel und hat ein durchgehendes Noppenprofil. Im Ballenbereich ist der Schriftzug „leguano“ eingeprägt“.

Hinten an der Ferse ist die Sohle ein wenig hochgezogen und sorgt für guten Sitz. Auch hier ist ein kleiner Schriftzug „leguano“ zu sehen.

Da ein kleiner Anteil des Materials der Sohle tierischen Ursprungs ist, ist der aktiv nicht für Veganer geeignet.

Ich habe eine Sohlendicke von insgesamt ca. 8 mm gemessen, wovon ca. 5 mm auf die Noppen entfallen. Eine herausnehmbare Einlegesohle gibt es nicht.

Die Schnürsenkel machen einen hochwertigen Eindruck und halten sehr gut, sie sind bisher nicht von selbst aufgegangen. Sie sind relativ lang, was aber auch daran liegt, dass ich schmale Füße habe und die Schuhe deswegen ziemlich weit zuschnüre.

Die Verarbeitung macht einen ordentlichen und präzisen Eindruck. Alle Nähte sind sauber verarbeitet und mir sind keine Fehler aufgefallen.

Der leguano aktiv ist sehr pflegeleicht und kann bei 30 Grad im Schonwaschgang mit Feinwaschmittel im Wäschenetz gewaschen werden.

Tragekomfort und Passform des leguano aktiv

Obermaterial

Das Obermaterial des leguano aktiv* ist weich, atmungsaktiv und schnell trocknend. Der durchdachte Schnitt und die Schnürung sorgen für einen sehr guten Halt ohne einzuengen, die Schuhe schmiegen sich perfekt an den Fuß an. Der Stoff ist auch ein klein wenig flexibel, was die Schuhe einfach rundum bequem macht.

Durch die minimalistische Verarbeitung gibt es keine Druckpunkte. Der Vorderteil des Schuhs geht nahtlos in die Zunge über, hier sind keine störenden Nähte vorhanden.

Auch im Bereich der Ferse ist der aktiv unglaublich angenehm, da das Material hier dünn und weich ist und auf eine harte Polsterung oder Verstärkung verzichtet wurde.

Das Obermaterial im Fersenbereich ist sehr weich und flexibel.
Weiches Material im Fersenbereich macht den leguano aktiv so richtig bequem.

Der Stoff auf der Innensohle ist samtig-weich. Er fühlt sich gut an und sorgt für eine gewisse Rutschsicherheit im Schuh.

Durch die schöne Innenverarbeitung mit den weichen Materialien sind die Schuhe auch ohne Socken sehr angenehm am Fuß, es gibt nicht den Hauch einer Druckstelle oder unangenehme Reibung.

Zwei kleine Nachteile hat das Material allerdings. Zum einen ist es nicht allzu gut wasserabweisend. Wenn du im Regen unterwegs bist, gibt es auch mal nasse Füße. Da können aber wasserdichte Socken z. B. von Sealskinz eine gute Ergänzung sein.

Zum anderen ist es das Material sehr luftdurchlässig. Wenn es draußen kalt ist oder ein kalter Wind weht, kühlen die Füße recht schnell aus. Da braucht man dann etwas dickere Socken. Aber dafür sind die Schuhe eben auch sehr atmungsaktiv, so dass man nicht so schnell ins Schwitzen kommt.

Größe: So fällt der leguano aktiv aus

Der leguano aktiv ist im Gegensatz zu den leguano classic in Einzelgrößen von Größe 34 bis Größe 49 erhältlich. Allerdings gibt es nicht alle Modelle in jeder Größe. Aber auch bei den besonders großen oder besonders kleinen Größen hast du im Shop von leguano* die Wahl zwischen verschiedenen Modellen, verwende dort einfach die Filterfunktion.

Der aktiv fällt meiner Meinung nach größengerecht aus. Ich trage meine übliche Größe 39 und habe vorne ca. eine Daumenbreite Platz. So finde ich das angenehm und so sitzen auch meine anderen Barfußschuhe.

Die nachfolgenden Angaben des Herstellers zu Länge und Breite der Sohle  habe ich noch gefunden. Sie sind leider nicht für alle verfügbaren Größen vorhanden, aber es ist ein guter Anhaltspunkt. Allerdings beziehen sich die Angaben nach meiner Vergleichsmessung nur auf den genoppten Teil der Sohle, tatsächlich ist die Sohle ein klein wenig länger.

Größe 38 Breite der Sohle 9,5 cm
Größe 39 Breite der Sohle 9,5 cm
Größe 40 Breite der Sohle 9,8 cm

Die Sohlenlängen für alle Größen findest du im praktischen Größenfinder von leguano*. Dort kannst du dir auch praktische Schablonen ausdrucken, um die passende Größe schnell zu finden.

Schnitt

Der leguano aktiv ist weit geschnitten. Die Schnürung lässt aber genügend Spielraum, so dass er mir auch mit meinen schmalen Füßen gut passt. Ich kann ihn so perfekt anpassen und er sitzt sehr gut, solange ich Socken trage.

Ohne Socken sitzen die Schuhe allerdings zu locker für mich, da kann ich dann auch nicht mehr enger schnüren damit es passt. Aber ich trage meine Barfußschuhe sowieso lieber mit Socken, von daher ist es für mich gar kein Problem.

Würde ich den aktiv ohne Socken tragen wollen, würde ich wohl testen, ob er in einer kleineren Größe passt, da ich auch nach vorne hin noch ein wenig Platz habe.

Auch für manche sportliche Aktivitäten wäre der aktiv mir vorne ein klein wenig zu breit. Bei Sprüngen und Richtungswechseln rutsche ich auch mit Socken ein klein wenig hin und her. Da habe ich gerne etwas festeren Halt im Schuh.

Für den etwas moderateren Sport oder auch für die Freizeit sind die leguano für mich aber auf jeden Fall tolle Schuhe und sitzen einwandfrei.

Die Schuhe sind also auch für kräftige Füße und/oder einen hohen Spann sehr gut passend, und sitzen dann auch beim Sport etwas fester am Fuß. Wenn du schmale Füße hast, musst du es einfach ausprobieren.

Die Zehenfreiheit ist wirklich toll, und trotz des eher weiten Schnittes wirkt der aktiv optisch eher klein am Fuß.

leguano aktiv, ein bequemer Barfußschuh
leguano aktiv, ein sehr bequemer Barfußschuh

Von vielen Usern habe ich schon das Feedback bekommen, dass der leguano aktiv bei Hallux valgus oder Krallenzehen sehr angenehm zu tragen ist, da das Obermaterial weich und die Zehenbox großzügig geschnitten ist.

Sohle

Die Sohle des leguano aktiv* ist auf den ersten Blick mit insgesamt ca. 8 mm ganz schön dick für einen Barfußschuh. Man muss aber berücksichtigen, dass davon ca. 5 mm auf die Profilnoppen entfallen. Von der Flexibilität macht das also schon einen großen Unterschied zu einer Sohle, die durchgehend 8 mm dick ist.

Die Laufsohlen des leguano aktiv
Die Sohlen des leguano aktiv

Dazu kommt, dass das Material recht weich und dadurch auch anpassungsfähiger ist. Auch das relativiert die Stärke der Sohle noch einmal ganz deutlich. Für die Sohlenstärke haben die leguano aktiv damit ein erstaunlich gutes Barfußgefühl.

Ich spüre den Boden durch diese Sohle nicht ganz so detailreich, dennoch fühle ich z. B. die Fugen, wenn ich über Fliesen gehe. Die kleinen Unebenheiten sind also schon alle merklich, nur eben nicht so deutlich.

Eine dickere Sohle hat auch ihre Vorteile, man will ja nicht unbedingt immer jedes kleine Steinchen spüren. Auch bei sensiblen Fußsohlen oder z. B. einem Spreizfuß, bei dem die Mittelfußköpfchen durchgedrückt sind, ist es ganz gut ein wenig mehr Material unter der Fußsohle zu haben.

Die Noppen spüre ich übrigens überhaupt nicht, obwohl ich da recht empfindlich bin. Damit hatte ich eigentlich schon fast gerechnet, da einige andere User davon berichtet hatten.

Eigentlich bin ich ja ein großer Fan der feinfühligen und dünnsohligen Barfußschuhe. Deswegen hatte ich ursprünglich auch nicht wirklich erwartet, dass ich mit den leguano aktiv so gut zurecht kommen würde.

Der leguano aktiv zusammengerollt.
Der leguano aktiv lässt sich problemlos zusammenrollen.

Zum Glück hat meine Neugier gesiegt, ich finde das Laufgefühl nämlich total toll. Durch die Flexibilität, den Schnitt der Sohlen und das angenehme Obermaterial verbindet sich der aktiv so toll mit meinen Füßen, dass ich mich darin richtig wohlfühle.

Dazu kommt noch ein ganz großer Vorteil: Die Sohle ist sehr rutschfest, auch auf nassen, glatten Untergründen. Ich bin damit über nasse Fließen gelaufen, die sich sonst eigentlich perfekt zum Ausrutschen eignen. Mit dem leguano aktiv konnte ich so sicher darüber laufen, als wären sie trocken.

Fazit: Meine Erfahrungen mit dem leguano aktiv

Barfuß-Sneaker leguano aktiv
leguano aktiv, ein echter Lieblings-Barfußschuh

Der leguano aktiv* ist so bequem, dass er zu meinen Favoriten unter den Barfußschuhen gehört. Das ist einfach ein toller Freizeitschuh, mit dem man richtig was erleben kann.

Dass die Schuhe hier in Deutschland von Hand gefertigt werden und die Sohle aus einem unbedenklichen Material gefertigt wird, sorgt dazu noch für ein gutes Gefühl.

Die Dicke der Sohle kann auf den ersten Blick etwas täuschen, weil der aktiv ein wirklich schönes Barfußgefühl und guten Bodenkontakt bietet. Nicht gerade was das ganz detaillierte Erspüren des Untergrundes angeht, das funktioniert etwas indirekter.

Aber die Weichheit des Materials macht das wieder wett, und der Schuh schmiegt sich so gut an den Fuß an, dass das Laufgefühl sehr barfußnah ist. Ein gutes Gefühl für Unebenheiten des Bodens ist auf jeden Fall vorhanden, und die Bewegungsfreiheit der Füße bleibt erhalten.

Die leguano aktiv sind absolut toll atmungsaktiv und bequem, die Zehenbox ist sehr schön großzügig geschnitten für ein freies Gefühl.

Die perfekten Schuhe für jeden Tag, solange es nicht zu kalt oder zu nass wird. Im Winter würde ich sie draußen nur in Kombination mit dicken bzw. wasserdichten Socken tragen.

Da ich sie im Moment gar nicht mehr ausziehen möchte, habe ich mit den leguano aktiv noch ein Paar Lieblings-Barfußschuhe gefunden. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.

leguano aktiv kaufen

Den leguano aktiv kannst du in allen Varianten im Online-Shop von leguano* ansehen und bestellen.

Mein Tipp: Mittlerweile gibt es den aktiv lavaschwarz auch mit schwarzer Sohle, schau mal in den Shop von leguano. Da gibt es auch noch andere tolle Farben bzw. Farbkombis zur Auswahl.

Außerdem gibt es den aktiv auch als knöchelhohe Variante aktiv plus und als aktiv alasco mit kuschelig-warmem Innenfutter für den Winter. Die findest du auch im Shop von leguano, klick einfach auf den Link oben.

Noch mehr Barfußschuhe von leguano kannst du hier entdecken.

Außerdem findest du den aktiv in einigen Varianten auch  hier bei Amazon:

leguano aktiv lavaschwarz
leguano aktiv lavaschwarz, Schwarze Sohle, Lavaschwarz, 34 EU
leguano aktiv lavaschwarz, Schwarze Sohle, Weiß Polarweiß, 38 EU

leguano aktiv auf einen Blick

Eigenschaften

  • Sohle ca. 3 mm + ca. 5 mm Profilnoppen
  • weit geschnitten
  • fällt größengerecht aus
  • in Handarbeit gefertigt

Vorteile

  • sehr gut atmungsaktiv
  • schnell trocknend
  • sehr bequem
  • keine Druckstellen
  • sehr gut rutschfest, auch auf nassen Fliesen
  • viele Farbkombis und Varianten zur Auswahl
  • guter Grip
  • weiche Sohle aus unbedenklichem Kunststoff

Nachteile

  • wenig wasserabweisend
  • sehr winddurchlässig

Review

Review leguano aktiv

von Julia Band

leguano aktiv in schwarz mit silberner Sohle
Materialqualität
Verarbeitung
Rutschfestigkeit und Grip
Tragekomfort
Barfußgefühl
Optik
Preis- Leistungsverhältnis

Bewertung

Ein luftiger und sehr bequemer Sneaker mit absolut tollem Tragekomfort.

4.9

** Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 um 02:32 Uhr / * = Affiliate Links / Quelle Bilder: Amazon Partnerprogramm / Bitte beachten: Die Preise können nach dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Eine Echtzeit-Aktualisierung ist technisch leider nicht möglich. Maßgeblich sind die Preise, die auf der Webseite des Verkäufers zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben werden.

Julia Band

Mein Name ist Julia, ich bin gerne draußen, liebe die Natur und trage seit 2014 fast nur noch Barfußschuhe.

Weil ich leidenschaftlich gerne neue Barfußschuhe teste, habe ich 2015 diesen Blog gegründet.

Seitdem schreibe ich hier ausführliche Artikel über meine Erfahrungen und gebe dir viele nützliche Tipps rund um Minimalschuhe.

Mehr über Julia erfahren.

Werbehinweis für Links mit einem Sternchen: *

Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind so genannte Affiliatelinks. Wenn du auf der verlinkten Seite etwas kaufst, erhalte ich eine Provision vom Verkäufer.

Das hat keinen Einfluss darauf, welche Artikel ich empfehle und wie ich sie bewerte. Ich empfehle dir hier immer nur Produkte, die mich wirklich überzeugen.

Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten, aber du hilfst damit mir und diesem Projekt. Dankeschön!