leguano lady loop

Eines der schönsten Damenmodelle von leguano ist der lady loop. Ein leichter Ballerina für die warme Jahreszeit, der sich zu ganz unterschiedlichen Outfits kombinieren lässt. Den musste ich unbedingt mal ausprobieren.

Hier erfährst du, wie sich der lady loop bewährt hat.

Du möchtest nur die Kurzfassung lesen? Klick hier, um die Ergebnisse auf einen Blick zu sehen.

Material und Verarbeitung

Den leguano lady gibt es in zwei Varianten: Als lady pink und und als lady loop in schwarz. Das schwarze Modell lady loop ist mit einer kleinen Schleife und auswechselbaren silbernen Charms aus Metall ausgestattet, einem Schlüssel auf der einen und einem Schloss auf der anderen Seite.

Bestellt habe ich den lady loop im Onlineshop von leguano*, und der Versand ging blitzschnell.

Der lady loop wiegt 190 Gramm pro Schuh in Größe 40. Das Obermaterial ist luftig, macht aber einen recht robusten Eindruck. Alles ist sehr sauber und ordentlich verarbeitet.

Die Decksohle besteht aus einem matten, kunstlederartigen Material, auf dem man nicht hin- und herrutscht.

leguano lady loop Barfuß-Ballerina in der Detailansicht, man erkennt das luftige Obermaterial
Schleife mit Charm

Die kleine Schleife mit den Charms rundet den Look ab. Die Charms sind auswechselbar und du hast hier verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, um deinen Stil mit zwei Handgriffen zu verändern.  Mich hat es eher gestört, dass da etwas baumelt und ich habe die Charms relativ schnell abgenommen.

Hinten an der Ferse ist auf einem Band ganz dezent der leguano-Schriftzug zu sehen.

Rückansicht der Barfuß-Ballerinas
Der leguano-Schriftzug

Der lady loop ist bei 30 Grad im Wäschenetz sogar waschbar, was echt praktisch ist bei Sommerschuhen, die man ohne Socken trägt. So sind die Schuhe schnell wieder frisch. In den Trockner dürfen sie aber nicht und die Charms solltest du vor dem Waschen besser abnehmen.

Sohle

Die Sohle des lady loop ist traumhaft weich und flexibel, wie man das von den leguano Barfußschuhen kennt. Sie gehört zu den etwas dickeren Sohlen und schützt die Fußsohle damit sehr gut vor Verletzungen, auch auf Asphalt kann ich gut laufen.

Besonders toll ist die Rutschfestigkeit, sogar auf nassen Fliesen bist du sicher unterwegs.

lady loop eng zusammengerollt
So klein kann man den lady loop zusammenrollen

Die ausgeprägten Noppen sorgen für einen guten Grip. Das Barfußgefühl ist sehr angenehm, der Auftritt ist relativ weich und ich habe ein gutes Gefühl für den Untergrund.

Die schwarze Laufsohle des lady loop
Eine griffige, rutschfeste Sohle mit schönem Barfußgefüh

Schnitt und Größe: Wie fällt der leguano lady loop aus?

Ich hatte den lady loop zuerst in meiner gewohnten Größe 39 bestellt. Gemessen hatte ich vorher mit der passenden Größenschablone im Shop von leguano*. An den Schablonen kann man dann die Größe ablesen, die voraussichtlich passen sollte.

Die Schuhe haben im Prinzip auch gut gepasst, sowohl in der Länge als auch in der Weite. Dadurch, dass die Zehenbox ganz vorne  aber recht flach geschnitten ist, bin ich vorne mit dem großen Zeh am Obermaterial angestoßen, was mich gestört hat. Ich brauche etwas Platz vor den Zehen, sonst fühle ich mich eingeengt.

Nun habe ich den lady loop in Größe 40 hier, und da der Versand bei leguano wieder mal blitzschnell war, musste ich auch gar nicht lange warten.

Von der Länge her passt der Schuh nun viel besser, ist aber dafür ein wenig weit bei meinen eher schmalen Füßen. Wenn ich ihn ohne Socken trage, rutsche ich hinten heraus. Das gleiche ich jetzt mit einer dünnen Einlegesohle aus. Ideal wäre es für mich, wenn der lady loop im Zehenbereich etwas mehr Raum nach oben hin hätte.

Dann hätte wahrscheinlich Größe 39 ganz genau passen können. Die Breite der Zehenbox ist allerdings angenehm, die Zehen werden auch bei der kleineren Größe nicht zusammengedrückt.

Der leguano lady loop ist für etwas schmalere bis etwas breitere Füße geeignet. Eventuell musst du  bei schmalen Füßen mit einer Einlegesohle ausgleichen.

Was unter anderem davon abhängt, ob du deine gewohnte Schuhgröße tragen kannst oder wie ich eine Nummer größer wählen musst. Da das Material leicht dehnbar ist, passen die Schuhe auch an etwas breitere Füße, sitzen dann aber natürlich strammer am Fuß.

Tragekomfort

Der lady loop ist wunderbar leicht und und sehr schön gearbeitet. Innen ist alles glatt und man kann diesen Ballerina problemlos ohne Socken tragen.

Am oberen Rand ist innen ein sehr glattes, weiches Stoffband eingearbeitet, das sich schön an den Fuß anschmiegt, da schneidet nichts ein.

Innenansicht des Damenballerina mit schwarzer Decksohle
Innen ist alles wunderbar glatt verarbeitet

Am Anfang bin ich im Schuh immer nach vorne gerutscht. Das liegt zum einen daran, dass ich relativ schmale Füße habe und den lady loop eine Nummer größer wählen musste. Zum anderen ist der Stoff an der Ferse oben leicht nach vorne gezogen für einen besseren Halt. Nach etwa einer Stunde Tragezeit haben sich die Schuhe aber perfekt angepasst und ich habe davon gar nichts mehr gemerkt.

Nun ist der lady loop einfach nur unglaublich bequem, ich spüre ihn kaum und fühle mich richtig wohl damit. Bei warmem Wetter ist das Klima im Schuh angenehm, da das Obermaterial schön luftdurchlässig ist.

Fazit: Meine Erfahrungen mit dem leguano lady loop

Ballerina in schwarz auf einer Wiese mit blauen Blumen
leguano lady loop, einfach unglaublich bequem

Der leguano lady loop ist ein wunderschöner Barfuß-Ballerina für Frühling und Sommer. Er passt richtig gut zu Jeans und natürlich ganz perfekt zu Kleidern und Röcken. Da er schlicht und dennoch schick ist, kannst du ihn in der Freizeit, aber auch im Büro tragen.

Weil er so einen tollen Grip hat, ist aber auch ein Spaziergang in der Natur gar kein Problem. Waschen kannst du ihn ja auch, wenn er draußen schmutzig werden sollte.

Ein wenig musste sich der lady loop erst meinen Füßen anpassen, was aber schnell ging und nicht der Rede wert war.  Und mit der Größe hat es nicht auf Anhieb so perfekt gepasst, die Zehenbox ist eben sehr flach gearbeitet, das muss man mögen.

Eine Nummer größer gewählt und mit leichten Einlegesohlen ist das Tragegefühl aber ganz phantastisch und ich mag den lady loop sehr gerne.

Der lady loop ist ein Wohlfühl-Barfußschuh für den ganzen Tag. Besonders wenn du sensible Füße hast, wirst du ihn sicher lieben. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.

leguano lady loop kaufen

Ansehen und bestellen kannst du den lady loop in schwarz und auch den lady pink im Onlineshop von leguano*.

Mein Tipp für dich:

Schau dir im Shop unbedingt auch die style-Modelle von leguano* an, wenn du Ballerinas magst.

Die sind ein wenig anders geschnitten und in vielen tollen Farben erhältlich. Da findest du garantiert den passenden Barfußschuh für deinen Style. 🙂

Viele andere schöne Damen-Barfußschuhe stelle ich dir hier vor.

Außerdem gibt es den lady loop bei Amazon (den lady pink gibt es aktuell nur im Shop von leguano):

Angebot
leguano Lady Loop (37)
244 Bewertungen
leguano Lady Loop (37)*
  • abnehmbare Charms, Schloss und Schlüssel
  • flexibel und ultrabequem
  • federleicht
  • Made in Germany, gefertigt in Handarbeit

Auf einen Blick

Eigenschaften

  • 190 g pro Schuh in Größe 40
  • luftiges Obermaterial
  • fällt eher etwas kleiner aus
  • auswechselbare Charms

Vorteile

  • gut atmungsaktiv
  • flexible Sohle mit gutem Barfußgefühl
  • sehr bequem
  • sehr gut rutschfest
  • guter Grip
  • waschbar bei 30 Grad im Wäschenetz

Nachteile

  • flache Zehenbox

Review leguano lady loop

von Julia Band

leguano lady loop 1
Materialqualität
Verarbeitung
Rutschfestigkeit und Grip
Tragekomfort
Barfußgefühl
Optik
Preis- Leistungsverhältnis

Bewertung

Ein superbequemer Barfuß-Ballerina für den Sommer. Passt zu vielen verschiedenen Outfits.

4.9

** Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 um 02:32 Uhr / * = Affiliate Links / Quelle Bilder: Amazon Partnerprogramm / Bitte beachten: Die Preise können nach dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Eine Echtzeit-Aktualisierung ist technisch leider nicht möglich. Maßgeblich sind die Preise, die auf der Webseite des Verkäufers zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben werden.

Julia Band

Mein Name ist Julia, ich bin gerne draußen, liebe die Natur und trage seit 2014 fast nur noch Barfußschuhe.

Weil ich leidenschaftlich gerne neue Barfußschuhe teste, habe ich 2015 diesen Blog gegründet.

Seitdem schreibe ich hier ausführliche Artikel über meine Erfahrungen und gebe dir viele nützliche Tipps rund um Minimalschuhe.

Mehr über Julia erfahren.

Werbehinweis für Links mit einem Sternchen: *

Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind so genannte Affiliatelinks. Wenn du auf der verlinkten Seite etwas kaufst, erhalte ich eine Provision vom Verkäufer.

Das hat keinen Einfluss darauf, welche Artikel ich empfehle und wie ich sie bewerte. Ich empfehle dir hier immer nur Produkte, die mich wirklich überzeugen.

Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten, aber du hilfst damit mir und diesem Projekt. Dankeschön!