Vielleicht warst du auch schon einmal in der Situation, dass du dich in deinen Schuhen so richtig unwohl gefühlt hast oder gar nicht erst hinein gekommen bist.
Man kann es gar nicht ausblenden: Jeder Schritt schmerzt, und man wünscht sich nichts mehr als Erleichterung.
Wie wäre es da mit weichen, flexiblen Barfußschuhen? Es gibt Modelle, die sich durch ihr dehnbares Obermaterial besonders gut deinen Füßen perfekt anpassen.
Schuhe, die einfach bequem sind und dich nicht einschränken. Es kann so einige Gründe dafür geben, dass die Schuhsuche in deinem eigenen Schrank oder auch im Geschäft zum Problem wird.
Besondere Situationen
Druckstellen oder Blasen von unpassenden Schuhen können richtig weh tun. Und besonders Verletzungen oder kleinere Operationen können Schmerzen verursachen.
Ein kleiner Verband oder auch ein Pflaster machen es oft schon schwierig bis unmöglich, die eigenen Schuhe schmerzfrei zu tragen. Oder auch nur anzuziehen.
Solltest du unter Wassereinlagerungen leiden, stehst du vielleicht vor dem Problem, welche Schuhe du überhaupt noch tragen kannst.
Am liebsten würde man in einer solchen Situation nur noch barfuß oder auf Socken laufen. Zu Hause ist das meistens kein Problem.
Und schließlich gibt es ja auch bequeme und flexible Barfuß-Hausschuhe. Aber irgendwann musst du raus, zur Arbeit oder zum Einkaufen. Und da benötigen deine Füße dann etwas mehr Schutz.
Besondere Füße
Vielleicht gehörst du aber auch zu den Menschen, die ständig das Problem haben, dass die meisten Schuhe einfach zu eng und unbequem sind. Viele konventionelle Schuhe sind extrem schmal geschnitten, und das Obermaterial ist steif und unnachgiebig.
Die Bewegungsfreiheit bleibt sowieso auf der Strecke. Für individuelle Fußformen oder auch Fehlstellungen gibt es nur selten genügend Spielraum.
Eigentlich sind diese eng geschnittenen Schuhe sowieso für die meisten Menschen unpassend und sorgen früher oder später für Probleme. Vielleicht bist du ja besonders sensibel – oder sogar hochsensibel – und empfindest dieses Engegefühl und den Druck als unerträglich.
Auch sehr sensible und zu Druckstellen und Blasen neigende Haut ist gar nicht so selten. Besonders die Bereiche der Schaftabschlusskante oder der Schnürung von Schuhen ist für viele Menschen problematisch.
Möglicherweise hast du auch einfach eine etwas andere Fußform als der Durchschnitt. Dann entsprichst du sehr schnell nicht mehr genau der Norm, die Mode und Schuhhersteller vorgeben.
Dazu gehören besonders breite Füße oder ein besonders hoher Spann. (Falls das ein Thema für dich ist, lies auch meinen Guide „So findest du den richtigen Barfußschuh„.)
Auch mit Hallux Valgus, Spreizfuß, Hammerzehen oder sonstigen Fehlstellungen ist die Schuhsuche oft einfach nur noch frustrierend.
Barfußschuhe haben grundsätzlich schon eine größere Zehenbox als konventionelle Schuhe. Und sie sind insgesamt wesentlich weicher und flexibler. Manche haben dazu noch ein sehr dehnbares und anpassungsfähiges Obermaterial.
Damit können Barfußschuhe auch bei besonderen Umständen oder für besondere Fußformen eine angenehme Bewegungsfreiheit bieten.
Hier möchte ich dir einige besonders flexible Barfußschuhe vorstellen. Manche haben ein besonders dehnbares Obermaterial.
Die meisten Modelle sind waschbar bis 30 Grad und es sind auch vegane Schuhe dabei. Mehr vegane Barfußschuhe findest du hier.
Flexible Barfußschuhe von Saguaro
Die Barfußschuhe von Saguaro sind relativ breit geschnitten und haben ein schön flexibles Obermaterial, das sich sehr weich anfühlt. Ganz perfekt bei Verletzungen oder auch bei Hammerzehen.
Mit ihrem ausgeprägten Profil eignen sie sich sehr gut für´s Gelände. Da sie so unglaublich bequem sind, kann man sie aber auch zu Hause tragen. Die Saguaro gibt es in unterschiedlichen Farben und Ausführungen.
Das oben abgebildete Modell Chaser Fast hat ein besonders flexibles und dehnbares Obermaterial. Die Modelle mit dem Obermaterial in Strickoptik sind dagegen viel fester im Obermaterial. Lies auch meinen ausführlichen Erfahrungsbericht über die Saguaro.
Hier habe ich das Modell Chaser Fast in allen aktuell verfügbaren Farbvarianten verlinkt:
Flexible Barfußschuhe von Vibram
Vibram Furoshiki
Der Vibram Furoshiki besteht aus einer Gummisohle und leichtem, flexiblem Stoff. Er ist durch das Wickelsystem sehr anpassungsfähig und bequem wie ein Hausschuh.
Der Schuh kann fast vollständig geöffnet und individuell eingestellt werden. Ein Hineinzwängen beim Anziehen des Schuhs entfällt.
Wenn dein Fußrücken außergewöhnlich empfindlich ist, könnte allerdings die Abschlusskante der Schuhspitze, die über den Fußrücken verläuft, nach längerer Tragezeit zu Druckstellen führen.
Da das Obermaterial recht weich und nachgiebig ist, hat man in diesen Schuhen allerdings nicht so einen guten Halt. Wenn ich auf unebenem Gelände bergab gehe, komme ich im Schuh schnell mals ins Rutschen.
Der Furoshiki ist in Doppelgrößen erhältlich und fällt insgesamt recht klein aus. Daher sollte er auf jeden Fall eine Nummer größer bestellt werden. Waschbar bei 30 Grad.
Hier die Größentabelle:
Lies hier meinen ausführlichen Erfahrungsbericht zum Vibram Furoshiki.
Flexible Barfußschuhe von Skinners
Die Skinners* sind kurze Socken mit einer sehr flexiblen und feinfühligen Sohle. Die Sohle besteht aus einer Art Granulat und bietet sehr guten Grip.
Insgesamt sind die Skinners sehr weich und elastisch. So passen sie sich perfekt deinen Füßen an. Ich mag die Skinners sehr gerne, weil sie die Bewegungsfreiheit der Füße praktisch nicht einschränken.
Das Gefühl für den Untergrund ist absolut toll und die Zehenfreiheit sehr angenehm. Nur das Bündchen liegt recht eng an, wenn du hier sehr empfindlich bist, könnte das eventuell störend sein.
Hier findest du meinen Erfahrungsbericht zu den Skinners.
Flexible Barfußschuhe von leguano
leguano-Schuhe, das sind ganz einfach gesagt Socken mit einer speziellen Sohle aus Kunststoff. Diese Schuhe werden in Deutschland hergestellt. Durch das leichte und elastische Obermaterial sind sie sehr anpassungsfähig und auch gut atmungsaktiv.
Alle Modelle, die sich als flexible Barfußschuhe eignen, sind waschbar bei 30 Grad. Mit 4 bis 5 mm ist die Sohle der leguanos für Barfußschuhe relativ dick. Die Sohlen sind zudem recht schmal, bei kräftigeren Füßen kann es Probleme mit der Passform geben.
Die leguano-Modelle unterscheiden sich im Schnitt und in der Materialzusammensetzung. Vegan sind diese Schuhe allerdings nicht, auch wenn das oft angenommen wird. Die Sohlen aller Modelle enthalten einen kleinen Anteil an Materialien tierischen Ursprungs.
Bitte beachte, dass diese nur in Doppelgrößen erhältlich sind. Die Schuhe fallen relativ klein aus und sollten daher eher eine Nummer größer gewählt werden, vor allen Dingen wenn du die größere der beiden angegebenen Schuhgrößen benötigst.
Hier die Größentabelle, die Sohlenlänge ist in cm angegeben:
Alle Modelle werden in verschiedenen Farben angeboten.
Bestellen kannst du die Schuhe im Online-Shop von leguano*oder bei Amazon:
leguano primera
Der primera* ist aktuell in schwarz mit grau erhältlich. Der primera war eines der ersten Barfußschuhmodelle von leguano und ist bis heute sehr beliebt. Das weiche Material schmiegt sich an den Fuß an, ohne einzuengen.
Die profilierte Sohle ist, wie alle Sohlen von leguano, sehr schön flexibel und weich. Besonders hervorzuheben ist die Rutschfestigkeit, mit diesen Schuhen kannst du nämlich sogar sicher über nasse Fliesen gehen.
leguano classic
Der leguano classic* wird in Dunkelblau und Schwarz mit jeweils schwarzer Sohle und in Kastanienbraun angeboten. Am Bündchen ist ein dezenter leguano-Schriftzug zu sehen.
leguano sneaker
Der sneaker* wird in Schwarz, Blau, Titanblau, Perlmutt, Blau-Rot-Weiß und Schwarz-Weiß. angeboten.
Er besteht vorwiegend aus Baumwolle und ist kürzer geschnitten als der leguano primera und der leguano classic.
leguano ballerina
Der ballerina* ist in den Farben Schwarz, Blau, Perlmutt, Pink, Grün, Gelb, Blau-Rot-Weiß und Schwarz-Weiß zu haben. Er ist noch ein wenig luftiger geschnitten und besonders gut für wärmeres Wetter geeignet.
Ich habe den Ballerina schon selbst getestet und finde ihn perfekt für den Sommer, er passt gut zu Röcken und auch zu Hosen.
Lies hier meinen ausführlichen Testbericht zum leguano Ballerina.
leguano jara
jara ist eine Sandale, deren vorderer Riemen sich komplett öffnen lässt. Dazu ist der Riemen vollflächig mit Klett ausgestattet, so dass du ihn ganz flexibel an deinen Fuß anpassen kannst. Nicht nur die Weite kannst so sehr gut einstellen, sondern auch den Winkel ein wenig anpassen.
Dazu verdeckt der breite Riemen den Ballen und kann so einen Hallux valgus oder einen Schneiderballen sehr gut kaschieren. Sollte das Fesselriemchen zu kurz sein, kannst du dich an den Kundenservice von leguano wenden und du bekommst ein längeres Riemchen (es ist in den Längen 29, 31 und 32 cm erhältlich).
Ansehen und bestellen kannst du jara in Dunkelblau und in Schwarz im Onlineshop von leguano.*
Flexible Barfußschuhe: Surfschuhe
Surfschuhe sind eine günstige Alternative zu den teureren Marken-Barfußschuhen. Ideal, wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, oder die Schuhe nur für einen begrenzten Zeitraum benötigst.
Surfschuhe bestehen aus Neopren. Dieses Material ist auch sehr angenehm zu tragen und passt sich gut der Fußform an. Leider sind die Schuhe dadurch aber nicht atmungsaktiv und eignen sich nicht dafür, den ganzen Tag getragen zu werden. Der Aqua-Sphere Beachwalker gleicht das mit einem Mesh-Einsatz ein wenig aus.
Hier gibt es noch mehr Infos zu Neoprenschuhen.
Mares Equator
Der Mares Equator hat eine sehr flexible Sohle und passt sich durch das weiche Neopren-Obermaterial dem Fuß optimal an. Er ist unglaublich bequem und einer der Schuhe, bei denen ich nie auch nur die kleinsten Probleme mit Druckstellen hatte.
Zum Mares Equator gibt es einen ausführlichen Testbericht. Wenn du mehr über Neoprenschuhe erfahren möchtest, lies dazu auch meinen Artikel Neoprenschuhe als Barfußschuhe.
- Mit breiter Zehenschutzkappe und eine Sohle FKS250 bieten mehr Stabilität und Komfort
Hier noch die zugehörige Größentabelle:
Aqua Sphere Beachwalker
Der Beachwalker ist ein wenig weiter geschnitten als der Mares Equator und damit auch für kräftigere Füße sehr gut passend.
Durch den eingesetzten Netzstoff an der Oberseite ist er auch atmungsaktiver als der Mares Equator.
Es ist mit ein wenig bastlerischem Geschick möglich, den Netzstoff herauszuschneiden, dann kann der Beachwalker als Ballerina getragen werden.
- Neopren mit Lycra-Futter.
- Schnelltrocknend dank Mesh-Einsätzen und Belüftungsventil.
- Mit Fersenschlaufe für ein leichtes Anziehen.
- Die von Aqua Sphere eigenentwickelte, flexible Sohle passt sich an die natürliche Bewegung des Fußes an, um maximalen Halt auf rutschigen Böden zu gewährleisten.
- – Außenmaterial: 2 mm dickes Neopren, Polyester-Mesh, Lycra, Zugband aus Polyester. Innensohle: 2 mm dickes Neopren. Laufsohle: vulkanisierter Naturkautschuk.
Flexible Barfußschuhe für zu Hause
Flexible Hausschuhe mit viel Barfußgefühl findest du im Artikel „Barfuß-Hausschuhe“.
Nicht das Richtige gefunden?
Falls du noch nicht fündig geworden bist: Es müssen vielleicht nicht unbedingt flexible Barfußschuhe sein. Einige Hersteller, wie z. B. Sole Runner bieten Schuhe in Weite H und Weite K an, die du in meiner übersichtlichen Vergleichstabelle ganz einfach findest.
Auch diese Schuhe bieten viel mehr Bewegungsfreiheit als die meisten Normalschuhe und sind sehr angenehm zu tragen.
Ich bin selbst ziemlich empfindlich für Druckstellen und habe mittlerweile einige Barfußschuhe gefunden, die von Anfang an absolut bequem sind:
Absolut bequem und angenehm zu tragen ist der leguano aktiv. Das Obermaterial ist sehr weich und schmiegt sich angenehm an den Fuß an. Die Sohle ist ein wenig dicker, aber sehr weich und so angenehm zu tragen. Dazu ist sie auch noch sehr rutschfest, sogar auf nassen Fliesen.
Auch beim leguano aktiv hatte ich nicht den Hauch einer Druckstelle, durch die Schnürung lässt er sich auch perfekt an den Fuß anpassen. Hier kannst du meinen ausführlichen Testbericht zum leguano aktiv lesen.
Ansehen und bestellen kannst du den aktiv im Onlineshop von leguano.*
Besonders empfehlen kann ich dir auch den Sole Runner Pure in Weite H (weit) für schmale bis normale Füße, ein sehr bequemer Schuh.
Das Obermaterial ist recht weich und leicht nachgiebig. Für kräftigere oder sehr breite Füße ist der Sole Runner FX Trainer besser geeignet. Er ist dem Pure 2 recht ähnlich, aber mit der Weite K extraweit geschnitten. Dazu hat der FX Trainer eine elastische Schnürung.
Den würde ich auch empfehlen, falls du hier nach Schuhen suchst, in denen du dickere orthopädische Einlagen tragen kannst.
** Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 17:21 Uhr / * = Affiliate Links / Quelle Bilder: Amazon Partnerprogramm /Amazon Product Advertising API Bitte beachten: Die Preise können nach dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Eine Echtzeit-Aktualisierung ist technisch leider nicht möglich. Maßgeblich sind die Preise, die auf der Webseite des Verkäufers zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben werden.