Beco Badeschuhe im Test

Wie machen sich die Badeschuhe von Beco* im Test? Viele Neoprenschuhe, die eigentlich für den Wassersport gedacht sind, sind ganz wunderbare Barfußschuhe.

Hier habe ich mir die beliebten Surfschuhe von Beco ganz genau angesehen und auf ihre Barfußschuh-Tauglichkeit untersucht.

Material und Verarbeitung der Beco Badeschuhe

Die Beco Bade- und Surfschuhe bestehen aus Neopren. Es ist weniger elastisch als z. B. das Material der Mares Equator Surfschuhe.  Seitlich an den Schuhe befinden sich innen und außen Einsätze aus Mesh. Diese sorgen für eine gute Durchlüftung. Auch kann hier das Wasser ungehindert ablaufen , wenn man die Schuhe tatsächlich im Wasser tragen möchte.

Die Beco Schuhe haben im Schaft ein Zugband, mit dem die Weite individuell reguliert werden kann. Das Band selbst ist nicht elastisch, es handelt sich hier um Schnürsenkel, die mit einem Clip festgestellt werden können.

Die Außensohle besteht aus Gummi, ist sehr flexibel und ca. 4 mm dick. Ein Schuh in Größe 39 wiegt 191 Gramm mit Einlegesohle, ohne Einlegesohle 181 Gramm, das macht 362 Gramm pro Paar.

Beco Einlegesohle
Die Einlegesohle

Die mitgelieferten Einlegesohlen sind ca. 5 mm dick. Sie bestehen aus einem feinporigen Schaumstoff und sind auf der Oberseite mit glattem Stoff beschichtet.

Die Verarbeitung wirkt für den Preis insgesamt recht sorgfältig, wobei auch einige kleinere Ungenauigkeiten auffallen, die aber eher optischer Natur sind und sich wohl nicht auf die Haltbarkeit auswirken.

Insgesamt machen die Schuhe einen ziemlich robusten Eindruck und sie sind auch sehr pflegeleicht.

Tragekomfort und Passform der Beco Badeschuhe

Beco Badeschuh eingerollt
Flexibel: Ein eingerollter Beco Badeschuh

Die Bade- und Surfschuhe von Beco* sind angenehm geschnitten und bequem zu tragen. Das Obermaterial ist weich und es gibt keine Druckstellen.  Ich bin dafür recht empfindlich, die Beco gehören aber zu den wenigen Schuhen, die ich auch ohne Socken gut tragen kann.

Die Sohlen sind mit 4 mm relativ dick, aber wunderbar flexibel. Sie machen einen sehr robusten Eindruck, ich denke dass sie nur sehr schwer von spitzen oder scharfen Gegenständen durchstochen werden können.

Mit den mitgelieferten Einlegesohlen, die nochmals eine Stärke von ca. 5 mm haben, geht für mich das Barfußgefühl zu sehr verloren. Die Einlegesohlen isolieren aber mit Sicherheit sehr gut gegen Kälte.

Beco Badeschuhe von innen
Die Beco Badeschuhe von innen

Die Oberfläche der Einlegesohlen ist relativ glatt, so rutsche ich bei jedem Schritt ein wenig. Nimmt man die Sohlen heraus, ist das Laufgefühl besser.

Allerdings ist die Laufsohle nicht so gut geeignet, ohne Einlegesohle getragen zu werden, was wirklich schade ist. Für mich ist es auf Dauer unangenehm, und so trage ich die Beco Schuhe nur mit anderen, etwas dünneren Einlegesohlen.

Die  Beco Surfschuhe fallen recht großzügig aus. Ich trage normalerweise Größe 39 und die Beco in dieser Größe sind für mich schon etwas zu groß. Mit den mitgelieferten Innensohlen sind die Schuhe nur ein wenig zu weit, aber durch das rutschige Obermaterial ist das Tragegefühl wie beschrieben nicht so angenehm.

Mit dünneren Einlegesohlen und dickeren Socken ist das Tragegefühl aber ganz gut. Ich habe die Schuhe zum Testen noch in Größe 38 bestellt. Mit den mitgelieferten Einlegesohlen ist diese Größe für mich wiederum etwas zu klein.

Da aber auch hier das Rutschproblem besteht und außerdem auch beide Schuhe mit einer linken Einlegesohle geliefert wurden, habe ich diese entfernt und gegen dünnere Innensohlen ausgetauscht. Wenn ich keine oder nur sehr dünne Socken trage, passen die Schuhe, ein wenig mehr Zehenfreiheit  wäre aber doch schön.

Ich bräuchte wohl für einen perfekten Sitz genau die Zwischengröße, die es aber nicht gibt. Ich würde die tatsächliche Größe der Schuhe ca. eine halbe Nummer größer einschätzen als die angegebene Größe. Allerdings habe ich eher  schmale Füße, bei normalen und bei kräftigeren Füßen ist die Passform sicher wesentlich besser.

Beco Vergleich
Links die Schuhe in Größe 38, rechts das Paar in Größe 39

Die beiden Schuhpaare sehen dazu auch ein wenig unterschiedlich aus, bei dem kleineren Modell ist die Sohle an der Spitze weiter hochgezogen, und die Schuhe laufen vorne etwas schmaler zu. Das Modell in Größe 39 lässt mehr Zehenfreiheit.

Die Schuhe in Größe 38 haben außerdem eine etwas festere und dickere Sohle. Dadurch sind sie ein wenig schwerer, ein einzelner Schuh wiegt ohne Einlegesohle 224 Gramm (bei dem Paar in Größe 39 waren es 191 Gramm pro Schuh).

Außerdem ist bei den 38-er Schuhen das Zugband sehr lang, die Enden klickern bei jedem Schritt auf dem Boden, was etwas nervig ist. Diese müsste ich kürzen. Ansonsten ist dieser Verschluss praktisch, da man die Schuhe so ganz individuell einstellen kann. Allerdings funktioniert das nur begrenzt. Wenn der Schuh an sich viel zu weit ist, sorgt das Band allein auch nicht für eine gute Passform.

Mittlerweile gibt es ein neues Modell*, bei dem der Netzeinsatz wesentlich größer ist und sich auf dem Fußrücken befindet.

Auf den Bildern sieht die Passform für mich eher so aus wie die des hier getesteten Modells in Größe 39 mit etwas mehr Zehenfreiheit. Also scheint dies wohl die aktuellere Form zu sein.

Einmal die richtige Kombination von Socken und Einlegesohlen gefunden mag ich das Laufgefühl in den Beco Surfschuhen.

Vom Tragekomfort gefallen mir die Mares Equator Surfschuhe aber besser, weil sie einfach perfekt am Fuß sitzen und sich ganz wunderbar anpassen. Außerdem ist die Sohle der Mares feinfühliger, was aber sicher auch daran liegt, dass sie ohne Einlegesohle getragen werden können.

Unschlagbar ist allerdings der Netzeinsatz der Beco Schuhe. Dieser sorgt für eine gute Belüftung, was vor allem im Sommer oder bei körperlichen Aktivitäten sehr angenehm ist.

Die fehlende Atmungsaktivität ist ja bei Neoprenschuhen oft der Schwachpunkt, bei den Beco Badeschuhen ist das aber so gut gelöst, dass ich sie gerne zum Sport trage. Und auch bei der Gartenarbeit oder beim Hausputz finde ich sie sehr praktisch.

Man kommt nicht so schnell ins Schwitzen und man muss sich keine Gedanken machen, wenn sie mal nass oder dreckig werden. Obwohl die Schuhe also schon ganz gut belastet wurden, gibt es bisher noch keine Verschleißerscheinungen oder Schwachpunkte. Ich werde aber weiter berichten.

Mein Fazit zu den Beco Badeschuhen

Ein paar kleine Schwächen haben die Beco Bade- und Surfschuhe*. Sie fallen recht groß aus und die Sache mit den Einlegesohlen gefällt mir nicht so gut. Große Pluspunkte sind aber das pflegeleichte Material und vor allen Dingen die Netzeinsätze.

Ein paar Abstriche muss man also machen, dafür sind die Schuhe aber auch wirklich preiswert. Allerdings sind die Vorlieben z. B. was das Laufgefühl mit den Einlegesohlen angeht auch sehr unterschiedlich. Es sind nicht meine Lieblingsschuhe, aber ich mag die Beco Schuhe für einige Einsatzbereiche ganz gern.

Bedo Badeschuhe kaufen

Ansehen und bestellen kannst du die Badeschuhe von Beco hier bei Amazon:

Beco Badeschuhe jetzt bei Amazon ansehen.*

BECO Badeschuhe / Surfschuhe für Damen und Herren schwarz 38
12.588 Bewertungen
BECO Badeschuhe / Surfschuhe für Damen und Herren schwarz 38*
  • Surf- und Badeschuh aus Neopren. Mit Netzeinsatz. Gummisohle.
  • Perfekt zum Surfen, spielen, am Strand tollen, durch das Watt waten
  • Bequem und elastisch durch Neopren-Obermaterial - Rutschfeste Profilsohle - Ideal für alle Aktivitäten am Strand, See und Pool
  • Schnellschnürung individuell anpassbar Surf- und Badeschuh aus Neopren
  • Bei 30 Grad waschbar

 

** Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 um 02:23 Uhr / * = Affiliate Links / Quelle Bilder: Amazon Partnerprogramm / Bitte beachten: Die Preise können nach dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Eine Echtzeit-Aktualisierung ist technisch leider nicht möglich. Maßgeblich sind die Preise, die auf der Webseite des Verkäufers zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben werden.

Julia Band

Mein Name ist Julia, ich bin gerne draußen, liebe die Natur und trage seit 2014 fast nur noch Barfußschuhe.

Weil ich leidenschaftlich gerne neue Barfußschuhe teste, habe ich 2015 diesen Blog gegründet.

Seitdem schreibe ich hier ausführliche Artikel über meine Erfahrungen und gebe dir viele nützliche Tipps rund um Minimalschuhe.

Mehr über Julia erfahren.

Werbehinweis für Links mit einem Sternchen: *

Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind so genannte Affiliatelinks. Wenn du auf der verlinkten Seite etwas kaufst, erhalte ich eine Provision vom Verkäufer.

Das hat keinen Einfluss darauf, welche Artikel ich empfehle und wie ich sie bewerte. Ich empfehle dir hier immer nur Produkte, die mich wirklich überzeugen.

Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten, aber du hilfst damit mir und diesem Projekt. Dankeschön!