Barfußschuhe im Test
Schon seit einer Weile teste ich jetzt Barfußschuhe und habe einige Testberichte geschrieben. Hier siehst du die Ergebnisse zu jedem Schuh in Kurzform.
Die ausführlichen Erfahrungsberichte sind jeweils verlinkt, dort findest du noch mehr Infos und Fotos zu den einzelnen Schuhen.
Die Schuhe sind alphabetisch sortiert, nach Marken-Barfußschuhen und nach günstigen Barfußschuhen. Immer wenn es neue Testberichte gibt, wird dieser Artikel hier ergänzt.
Zuerst ein kleines Inhaltsverzeichnis, du kannst damit direkt zu dem Barfußschuh springen, der dich interessiert:
Marken-Barfußschuhe
Joe Nimble nimbleToes
Joe Nimble wildToes
leguano aktiv
leguano Ballerina
LukShoes Fuego
LukShoes Milagro
Merrell Trail Glove 5
Merrell Vapor Glove
Senmotic Evolution
Senmotic Alpin S
Shamma Sandals Chargers
Sole Runner Mito
Sole Runner Pure
Taygra Corrida Sport
Taygra Slim Sneaker
Vivobarefoot Gobi II
Vivobarefoot Gobi Ladies Hi Top
Vivobarefoot Hiker Soft Ground
Vivobarefoot Motus
Vivobarefoot Primus Trail Firm Ground
Vivobarefoot Rif
Vivobarefoot Tracker Firm Ground
ZAQQ Attraqt Nappa Black
ZAQQ Banqet Nappa Black
ZAQQ EXPEQ Black Waterproof
Günstige Barfußschuhe
Mares Equator
Testergebnisse Marken-Barfußschuhe
Barfußschuhe von Joe Nimble im Test
Joe Nimble nimbleToes auf einen Blick
Joe Nimble nimbleToes
Eigenschaften Sohle 4 mm
180 g pro Schuh in Größe 39
normal bis weit geschnitten
fällt größengerecht aus
vegan
zwei verschiedene Einlegesohlen sind dabei
Vorteile gut atmungsaktiv
weiches Obermaterial
keine Druckstellen
sehr bequem
tolle Zehenfreiheit
sehr guter Sitz
Nachteile sollte mit den Einlegesohlen getragen werden
Erfahrungsbericht Joe Nimble nimbleToes lesen .
Nach oben
Joe Nimble wildToes auf einen Blick
Joe Nimble wildToes
Eigenschaften Sohle 6 mm
372 Gramm pro Schuh in Größe 39
wetterfestes Leder
normal geschnitten
fällt größengerecht aus
Vorteile sehr bequem
keine Druckstellen
guter Grip
praktischer Reißverschluss
sehr gut wasserabweisend
Nachteile sollte mit den Einlegesohlen getragen werden
Erfahrungsbericht Joe Nimble wildToes lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von leguano im Test
leguano aktiv auf einen Blick
leguano aktiv
Eigenschaften Sohle ca. 3 mm + ca. 5 mm Profilnoppen
weit geschnitten
fällt größengerecht aus
nicht vegan
Vorteile sehr gut atmungsaktiv
schnell trocknend
sehr bequem
keine Druckstellen
sehr gut rutschfest, auch auf nassen Fliesen
guter Grip
weiche Sohle aus unbedenklichem Kunststoff
Nachteile wenig wasserabweisend
sehr winddurchlässig
Erfahrungsbericht leguano aktiv lesen .
Erfahrungsbericht leguano aktiv Germany lesen .
Nach oben
leguano Ballerina auf einen Blick
leguano Ballerina
Eigenschaften Sohle ca. 3 mm + ca. 5 mm Profilnoppen
fallen eher klein aus
nicht vegan
Vorteile sehr gut atmungsaktiv
bequem
keine Druckstellen
sehr gut rutschfest, auch auf nassen Fliesen
guter Grip
weiche Sohle aus unbedenklichem Kunststoff
Nachteile nur in Doppelgrößen erhältlich
Sohle biegt sich nach oben
Erfahrungsbericht leguano Ballerina lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von LukShoes im Test
LukShoes Fuego auf einen Blick
LukShoes Fuego
Eigenschaften Sohle 4 mm
131 g pro Schuh in Größe 38
fällt groß aus
für schmale bis normale Füße
Vorteile sehr weiches Leder
tolle Zehenfreiheit
leicht
sehr bequem
Nachteile keine Weitenverstellung
Erfahrungsbericht LukShoes Fuego lesen .
Nach oben
LukShoes Milagro auf einen Blick
LukShoes Milagro
Eigenschaften Sohle 4 mm
176 g pro Schuh in Größe 38
fallen groß aus
gut anpassbar für schmalere bis breitere Füße
Vorteile sehr weich
tolle Zehenfreiheit
ultrabequem
leicht
Nachteile wird ohne Einlegesohlen geliefert
Erfahrungsbericht LukShoes Milagro lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von Merrell im Test
Merrell Trail Glove 5 auf einen Blick
Merrell Trail Glove 5
Eigenschaften Trailrunnig Barfußschuh
Sohle 11,5 mm
184 g pro Schuh in Größe 39
vegan
Vibram-Sohle
eher schmal geschnitten
Vorteile guter Sitz
griffiges Profil
gut atmungsaktiv
bequem
Nachteile nicht wasserabweisend
Naht auf der Decksohle
Nach oben
Erfahrungsbericht Merrell Trail Glove 5 lesen .
Merrell Vapor Glove auf einen Blick
Merrell Vapor Glove 2
Eigenschaften Sohle 4-5 mm
139 g pro Schuh in Größe 39
schmal geschnitten
fällt größengerecht aus
kleine reflektierende Elemente
vegan
Vorteile toller Grip
gut atmungsaktiv
weiches Obermaterial
leicht
Nachteile Naht innen auf der Laufsohle
drückt leicht auf die Zehen
nicht wasserabweisend
Erfahrungsbericht Merrell Vapor Glove lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von Senmotic im Test
Senmotic Evolution auf einen Blick
Senmotic Evolution F1
Eigenschaften Sohle 2,9 mm
218 g pro Schuh in Größe 39
weit geschnitten
fällt größengerecht aus
Vorteile bequem
langlebig
gut wasserabweisend wenn imprägniert
pflegeleicht
Nachteile drückt evtl. ganz leicht auf die Zehen
auf sehr glatten Untergründen z. T. rutschig
Erfahrungsbericht Senmotic Evolution lesen .
Nach oben
Senmotic Alpin S auf einen Blick
Senmotic Alpin S
Eigenschaften Sohle 2,9 mm
247 Gramm pro Schuh in Größe 39
weit geschnitten
fällt größengerecht aus
Vorteile sehr bequem
keine Druckstellen
gutes Klima
gut wasserabweisend wenn imprägniert
leicht
unempfindlich und pflegeleicht
Nachteile auf sehr glatten Untergründen z. T. rutschig
Erfahrungsbericht Alpin S lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von Shamma im Test
Shamma Sandals Chargers auf einen Blick
Shamma Sandals Chargers
Eigenschaften Sohle 6 mm
88 g pro Schuh in Größe 38
normal geschnitten
vegan oder mit Leder erhältlich
Vorteile leicht
bequem
guter Grip
individuell anpassbar
sehr guter Sitz
Nachteile bei nassem Boden gibt es sehr schnell nasse Füße
Erfahrungsbericht Shamma Sandals Chargers lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von Sole Runner im Test
Sole Runner Mito auf einen Blick
Sole Runner Mito
Eigenschaften 2,5 mm Sohle
150 Gramm pro Schuh in Größe 39
weit geschnitten (Schuhweite H)
fällt größengerecht aus
weiches Leder
Vorteile sehr bequem, keine Druckstellen
unempfindlich
gut wasserabweisend
Nachteile eingeschränkt atmungsaktiv
Erfahrungsbericht Sole Runner Mito lesen .
Nach oben
Sole Runner Pure 2 auf einen Blick
Sole Runner Pure 2
Eigenschaften Sohle 2,5 mm
145 Gramm pro Schuh in Größe 39
weit geschnitten (Schuhweite H)
fällt größengerecht aus
vegan
Vorteile gut atmungsaktiv
weiches Obermaterial
sehr bequem, keine Druckstellen
unempfindlich
waschbar bei 30 Grad
Nachteile Naht unten an der Zunge kratzig ohne Socken
Erfahrungsbericht Sole Runner Pure 2 lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von Taygra im Test
Taygra Corrida Sport auf einen Blick
Taygra Corrida Sport
Eigenschaften Sohle ca. 2 mm + ca. 3 mm Profil
151 g pro Schuh in Größe 40
fällt klein aus
vegan
Vorteile gut atmungsaktiv
weiches Obermaterial
leicht
waschbar
bequem
keine Druckstellen
Nachteile Zehenbox relativ schmal
sollte eher mit Einlegesohle getragen werden
Erfahrungsbericht Taygra Corrida Sport und Taygra Slim Sneaker lesen .
Nach oben
Taygra Slim Sneaker auf einen Blick
Taygra Slim Sneaker
Eigenschaften Sohle ca. 2 mm + ca. 3 mm Profil
143 g pro Schuh in Größe 40
fällt klein aus
vegan
sehr schmal geschnitten
Vorteile gut atmungsaktiv
weiches Obermaterial
leicht
waschbar
Nachteile Zehenbox sehr schmal
muss mit Einlegesohle getragen werden
Unebenheiten auf der Laufsohle
Erfahrungsbericht Taygra Corrida Sport und Taygra Slim Sneaker lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von Vibram im Test
Vibram Furoshiki auf einen Blick
Vibram Furoshiki
Eigenschaften Sohle ca. 4 mm
140 Gramm pro Schuh in Größe 39
fällt sehr klein aus, unbedingt eine Nummer größer wählen!
vegan
Vorteile variabel einstellbar
flexibles Obermaterial
gut atmungsaktiv
leicht
auch bei breiten Füßen oder hohem Spann geeignet
Nachteile Obermaterial ist relativ empfindlich
Gummiband vorne kann bei sensiblen Fußrücken drücken
nicht wasserabweisend
Erfahrungsbericht Vibram Furoshiki lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von Vivobarefoot im Test
Vivobarefoot Gobi II Ladies
Eigenschaften Sohle 3 mm
198 Gramm pro Schuh in Größe 39
locker geschnitten
fällt größengerecht aus
Pittards Leder
Vorteile sehr weiches Leder
keine Druckstellen
unglaublich bequem
gutes Klima im Schuh
durchstichsichere Sohle
Nachteile das helle Leder ist relativ empfindlich
Erfahrungsbericht Vivobarefoot Gobi II lesen .
Nach oben
Vivobarefoot Gobi Ladies Hi Top
Eigenschaften 4 mm Sohle
300 Gramm pro Schuh in Größe 39
warm gefüttert mit Kunstfell
normal geschnitten
fällt größengerecht aus
mit Thermo-Einlegesohle
weiches Leder
Vorteile guter Grip
angenehm warm
sehr weich und bequem
keine Druckstellen
durchstichsichere Sohle
Nachteile Leder ist relativ empfindlich für Kratzer
Sohle ist vorne ganz leicht nach oben gebogen
Erfahrungsbericht Vivobarefoot Gobi Ladies Hi Top lesen .
Nach oben
Vivobarefoot Hiker Soft Ground
Eigenschaften 3 mm Sohle mit 5 mm Profil
304 Gramm pro Schuh in Größe 39
weit geschnitten
fällt größengerecht aus
wasserabweisend
mit Thermo-Einlegesohle
vegan
Vorteile sehr guter Grip auf weichen Böden
robust
gute Bewegungsfreiheit im Sprunggelenk
durchstichsichere Sohle
Nachteile sehr hartnäckige Druckstelle
nicht wasserdicht
Sohle ist auf glatteren Untergründen wie z. B. nassem Pflaster rutschig
Erfahrungsbericht Vivobarefoot Hiker Soft Ground lesen .
Nach oben
Vivobarefoot Motus
Eigenschaften Sohle 4,5 mm
220 Gramm pro Schuh in Größe 39
schmal bis normal geschnitten
fällt größengerecht aus
Klettverschluss aus reflektierendem Material
vegan
Vorteile toller Grip
gut atmungsaktiv
sehr guter Sitz
Sohle bietet guten Schutz auf schwierigen Untergründen
robust
waschbar
durchstichsichere Sohle
Nachteile fühlt sich anfangs ziemlich fest an
nicht wasserabweisend
Erfahrungsbericht Vivobarefoot Motus lesen .
Nach oben
Vivobarefoot Primus Trail Firm Ground
Eigenschaften Sohle 3 mm mit 3mm Profil
210 Gramm pro Schuh in Größe 39
fällt größengerecht aus
vegan
Vorteile sehr gut atmungsaktiv
leicht
sehr guter Grip
keine Druckstellen
Nachteile Wasser dringt relativ schnell ein
Sohle ist auf glatteren Untergründen wie z. B. nassem Pflaster rutschig
Erfahrungsbericht Vivobarefoot Primus Trail Soft Ground lesen .
Nach oben
Vivobarefoot Rif
Eigenschaften Sohle 3 mm
203 Gramm pro Schuh in Größe 39
weit geschnitten
fällt größengerecht aus
gutes Klima im Schuh
Pittards Wild Hide Leder
Vorteile weiches Leder
sehr bequem
keine Druckstellen
durchstichsichere Sohle
Nachteile keine herausnehmbare Einlegesohle
durch die kurze Schnürung wenig Spielraum zum Anpassen
Erfahrungsbericht Vivobarefoot Rif lesen
Nach oben
Vivobarefoot Stealth
Eigenschaften Sohle 3 mm
175 Gramm pro Schuh in Größe 39
weit geschnitten
fällt größengerecht aus
viele reflektierende Elemente
vegan
Vorteile gut atmungsaktiv
sehr bequem, keine Druckstellen
waschbar
durchstichsichere Sohle
Nachteile nicht wasserabweisend
weiße Flecken auf dem Oberstoff
Erfahrungsbericht Vivobarefoot Stealth lesen .
Nach oben
Vivobarefoot Tracker Firm Ground
Eigenschaften Sohle 3 mm + 3 mm Profil
394 g pro Schuh in Größe 39
normal geschnitten
fällt größengerecht aus
unempfindlich und pflegeleicht
mit Thermo-Einlegesohle
Vorteile toller Grip
wasserdicht
leicht
warm
durchstichsichere Sohle
Nachteile Naht längs auf der Laufsohle
Sohle ist auf glatteren Untergründen wie z. B. nassem Pflaster rutschig
Erfahrungsbericht Vivobarefoot Tracker Firm Ground lesen .
Nach oben
Barfußschuhe von ZAQQ im Test
ZAQQ Attraqt Nappa Black
ZAQQ Attraqt nappa black
Eigenschaften Sohle 3,9 cm
381 g pro Schuh in Größe 40
weiches Leder
in Deutschland von Hand gefertigt
Vorteile sehr bequem
schick
guter Grip
tolle Zehenfreiheit
Nachteile sehr weit unten angesetzter Reißverschluss (hier kann bei Regenwetter eventuell Wasser eindringen
Erfahrungsbericht ZAQQ Attraqt Nappa Black lesen .
Nach oben
ZAQQ Banqet Nappa Black
ZAQQ Banqet Nappa Black
Eigenschaften Sohle 3,9 mm
217 g pro Schuh in Größe 40
normal geschnitten
fällt größengerecht aus
Vorteile leicht
sehr bequem
pflegeleicht
gut kombinierbar
Nachteile Stoffeinfassung anfangs etwas rau
Erfahrungsbericht ZAQQ Banqet Nappa Black lesen .
Nach oben
ZAQQ EXPEQ Black Waterproof auf einen Blick
ZAQQ EXPEQ Black Waterproof
Eigenschaften Sohle 2,9 mm
gewachstes Nappaleder
wasserdichte Membran
fällt etwas kleiner aus
Vorteile toller Grip
leicht
sehr bequem
keine Druckstellen
sehr gute Passform
robust und pflegeleicht
Nachteile kann im Sommer etwas zu warm werden
Erfahrungsbericht ZAQQ EXPEQ Black Waterproof lesen .
Nach oben
Testergebnisse günstige Barfußschuhe
Mares Equator auf einen Blick
Mares Equator
Eigenschaften Sohle ca. 4 mm
160 Gramm pro Schuh in Größe 39
normal geschnitten
fällt größengerecht aus
vegan
Vorteile toller Grip
weiches, flexibles Obermaterial
bequem
sehr gutes Barfußgefühl
unempfindlich
waschbar
Nachteile nicht atmungsaktiv
Erfahrungsbericht Mares Equator lesen .