Kann man bei Fehlstellungen wie Hallux Valgus oder Spreizfuß Barfußschuhe tragen oder sollte man es besser gar nicht erst versuchen?
Hier findest du die Antwort und ich erkläre dir genau, worauf du achten solltest.
Alle Infos rund um Barfußschuhe: Testberichte, Produktvorstellungen, Tipps und Tricks. Du findest hier bekannte Marken-Barfußschuhe und günstige Alternativen, die dir ein gutes Barfußgefühl bieten.
Ich stelle dir hier Barfußschuhe für Damen und Herren, Winter-Barfußschuhe und Barfußschuhe für Kinder vor. Darunter sind sowohl Modelle aus Leder als auch vegane Barfußschuhe. Außerdem findest du hier eine Auswahl an wasserdichten Barfußschuhen, Barfuß-Wanderschuhen und Barfuß-Hausschuhen.
Lies hier, was Barfußschuhe eigentlich sind, wie du mit Barfußschuhen richtig läufst, wie du mit Barfußschuhen warm und trocken durch durch den Winter kommst und viele andere spannende Themen. Dazu gibt es interessante Anleitungen zum Selbermachen.
Die Startseite von Barfußschuhe entdecken führt dich durch alle Themen dieser Seite. Sämtliche Artikel sind hier verlinkt, so kannst du dir einen guten ersten Überblick verschaffen. Noch kompakter ist die Sitemap, hier findest du eine praktische Auflistung.
Kann man bei Fehlstellungen wie Hallux Valgus oder Spreizfuß Barfußschuhe tragen oder sollte man es besser gar nicht erst versuchen?
Hier findest du die Antwort und ich erkläre dir genau, worauf du achten solltest.
Für die meisten Marken-Barfußschuhe musst du gleich 100 Euro und mehr anlegen. Sprengt das dein Budget? Oder willst du einfach mal ausprobieren, ob Barfußschuhe überhaupt was für dich sind?
Dann musst du trotzdem nicht auf dein Barfußgefühl verzichten, denn ich zeige dir hier, wie du gute und günstige Barfußschuhe findest.
Der ZAQQ Shoqq ist ein Barfuß-Laufschuh mit griffigem Profil, der sich auch für viele andere Sportarten drinnen und draußen eignet.
Hier erzähle ich dir, welche Erfahrungen ich mit diesem Barfußschuh gemacht habe.
Die Groundies Orlando haben mir von allen Modellen der Groundies-Kollektion am besten gefallen, die musste ich mir unbedingt mal näher ansehen.
Welche Erfahrungen ich mit den Groundies Orlando gemacht habe, erzähle ich dir hier.
Wusstest du, dass die meisten Kinder mit völlig gesunden Füßen geboren werden? Und dass du dir in den meisten Fällen gar keine Sorgen machen musst, wenn dein Kind in Kleinkindalter Plattfüße oder Knick-Senkfüße hat?
Der Großteil aller bleibenden Fehlstellungen entsteht erst im Laufe des Lebens durch unpassende Schuhe.
Besonders für Kinder ist natürliche Bewegung unglaublich wichtig für eine gesunde Entwicklung.
Hier findest du nicht nur interessante Infos zum Thema, sondern auch die richtigen Barfußschuhe für dein Kind.
Ich stelle dir nicht nur eine Auswahl an Schuhen der bekannten Barfußschuhmarken vor, sondern auch interessante und preisgünstige Alternativen.
Genieße die wundervolle Sommerzeit ganz frei und unbeschwert, denn spitze Steine, heißer Asphalt sind überhaupt kein Problem: Mit diesen Barfuß-Sandalen bist du gut geschützt und trotzdem mit ganz viel Barfußgefühl unterwegs.
Ich stelle dir hier die schönsten Barfuß-Sandalen vor. Egal, ob du es lieber sportlich, schlicht, elegant oder ausgefallen magst, du wirst sicher dein Lieblingsmodell finden. Mit dabei sind Unisexmodelle für Damen und Herren und spezielle Damenmodelle.
Bild © ZAQQ
jara ist die erste Sandale von leguano, die zuerst nur in dunkelblau zu haben war. Als ich gesehen habe, dass es die jetzt auch in schwarz gibt, konnte ich nicht mehr widerstehen und habe sie mir für die warme Jahreszeit bestellt.
Hier erfährst du alles über den jara.
Eines der schönsten Damenmodelle von leguano ist der lady loop. Ein leichter Ballerina für die warme Jahreszeit, der sich zu ganz unterschiedlichen Outfits kombinieren lässt. Den musste ich unbedingt mal ausprobieren.
Hier erfährst du, wie sich der lady loop bewährt hat.
Barfußgefühl im Büro? Mit Barfußschuhen kein Problem! Hier findest du eine tolle Auswahl an Barfußschuhen aus Leder für Büro, Alltag und Freizeit.
Vom Schnürschuh bis zum Stiefel ist für alle Gelegenheiten das Passende dabei.
Egal ob du es elegant oder eher leger magst: Bei diesen Leder-Barfußschuhen wird kaum jemand wird bemerken, dass du außergewöhnliche Schuhe trägst.
Schon seit einer Weile teste ich jetzt Barfußschuhe und habe einige Erfahrungsberichte geschrieben. Hier siehst du die Ergebnisse zu jedem Test in Kurzform.
Die ausführlichen Erfahrungsberichte sind jeweils verlinkt, dort findest du noch mehr Infos und Fotos zu den einzelnen Minimalschuhen.
Der Sole Runner Namaka erinnert mich optisch ein wenig an den Mito, meinen allerersten Barfußschuh. Und da ich die Sole Runner so gerne mag, musste ich den Namaka natürlich auch testen.
Die ersten leguano Barfußschuhe beruhten auf der Idee, einen Barfußschuh aus einer Socke mit Sohle zu fertigen.
Mittlerweile gibt es bei leguano aber noch so viele andere tolle Modelle zu entdecken! Darunter verschiedene Schnürschuhe, Slipper und auch Stiefel als Unisex-Modelle oder speziell für Damen oder für Herren.
Die verschiedenen Modelle stelle ich dir hier vor und zeige dir, was du beim Kauf beachten solltest.
Barfußschuhe werden immer beliebter. Aber was steckt dahinter, nur ein Trend?
Warum sind diese Schuhe nicht nur im Laufsport, sondern auch in Alltag und Freizeit so beliebt? Sind Barfußschuhe gesund oder nicht?
Hier gebe ich dir die Antworten.
Einige Barfußschuhmodelle werden mit herausnehmbaren Einlegesohlen geliefert, andere aber auch ohne. Was ist denn nun besser?
Hier erfährst du, ob du in deinen Barfußschuhen Einlegesohlen tragen solltest oder nicht.
Außerdem zeige ich dir, wie du konventionelle Einlagen passend für deine Barfußschuhe zurechtschneiden kannst.
Hier kommt was für Schnäppchenjäger: Die tagesaktuellen Barfußschuh-Angebote im Sommer 2022.
Ich habe hier preiswerte Barfußschuhe von Joe Nimble, Senmotic, ZAQQ, Groundies, Vivobarefoot, Vibram, Merrell, Sole Runner und anderen Marken für dich zusammengestellt.
Teilweise kannst du richtig viel sparen und einen tollen Deal machen!
Barfuß oder Schuh? Oder doch eher Barfuß im Schuh?
Das Wort „Barfußschuhe“ ist für viele zuerst einmal verwirrend, weil es aus zwei sich widersprechenden Begriffen gebildet wird und damit ein Oxymoron ist.
Treffender wäre eigentlich das Wort „Minimalschuhe“. Denn es handelt sich um Schuhe mit minimaler Ausstattung.
Allerdings hat sich das Wort „Barfußschuhe“ durchgesetzt und wird viel häufiger benutzt.
Aber was genau sind nun Barfußschuhe?
10.02.2022 – Das solltest du auf keinen Fall verpassen: Bei Vivobarefoot gibt es jetzt im Winter-Sale Rabatt auf ausgewählte Barfußschuhe!
Das ist die Gelegenheit, dir eines der tollen Modelle der aktuellen Kollektion zu sichern.
Mittlerweile habe ich ja schon so einige Barfußschuhe getestet.
Hier stelle ich dir meine persönlichen Lieblings-Minimalschuhe vor und verrate dir, warum ich genau die so gerne mag.
Da ich mit den getesteten Schuhen ständig neue Erfahrungen sammle und auch immer wieder neue Barfußschuhe entdecke, aktualisiere ich die Liste von Zeit zu Zeit.
Heimlich unterm Tisch die Schuhe ausziehen war gestern. Mit Barfußschuhen kannst du dich einfach den ganzen Tag wohlfühlen.
Und die müssen gar nicht unbedingt nach „gesundem Schuh“ aussehen. Es gibt richtig schicke und feminine Modelle, die genau zu deinem persönlichen Stil passen.
So bist du jeden Tag gut angezogen und fühlst dich dabei fast wie barfuß.
Du möchtest deine Socken oder Hausschuhe rutschfest machen?
Hier gebe ich Dir nützliche Tipps und Anleitungen zum Selbermachen von Antirutsch-Beschichtungen.
Außerdem zeige ich dir, wie du Beschichtungen und Sohlen einfach selbst reparieren kannst.
Lässig zur Jeans, schlicht im Büro, schick zum Anzug: Das alles geht auch mit viel Barfußgefühl.
Denn Barfußschuhe für Männer gibt es mittlerweile wirklich für alle Gelegenheiten.
Einige sind so vielseitig, dass du sie auch ganz praktisch zu verschiedenen Outfits tragen kannst.
Der Vivobarefoot Tracker Firm Ground ist ein Outdoor- und Wanderschuh mit wasserdichter Membran.
Er ist sehr beliebt und schon seit einigen Jahren in der Kollektion von Vivobarefoot als Modell für Damen und auch für Herren vertreten.
Lies hier, welche Erfahrungen ich mit dem Vivobarefoot Tracker gemacht habe.
Wenn du längere Touren durch die Natur machen möchtest, brauchst du eine gute Ausrüstung und natürlich richtige Wanderschuhe. Auf das Barfußgefühl musst du dabei nicht verzichten, auch wenn du gut geschützt sein möchtest.
Worauf du achten solltest und welche Marken und Modelle die passenden Begleiter für deine Abenteuer sind, zeige ich dir hier.
Die aktuellen Bestseller im Sommer 2022 warten hier auf dich: Als Orientierungshilfe für deine Kaufentscheidung wirf einfach mal ein Blick auf die beliebtesten Barfußschuhe.
Mit der tagesaktuellen Liste hast du einen schnellen Überblick, welche Minimalschuhe bei Amazon gerade besonders gefragt sind.
Es sind natürlich bekannte Marken-Barfußschuhe dabei wie z. B. leguano, Sole Runner und Vivobarefoot. Aber es finden sich auch andere interessante und teilweise preisgünstige Schuhe, die dir ein tolles Barfußgefühl bieten.
Gerade mal eine halbe Stunde unterwegs. Und die Füße sind schon nass. Dabei liegt noch der ganze Tag vor dir.
Echt nervtötend, wenn die Schuhe das Wasser nicht draußen halten.
Wirklich wasserdichte Barfußschuhe gibt es, aber viele sind nur wasserabweisend. Vor einer Weile bin ich daher auf wasserdichte Socken von Sealskinz gestoßen.
Aber halten sie was sie versprechen? Hier ist mein Erfahrungsbericht, außerdem dir noch weitere interessante Marken wie ArcticDry und Dexshell vor.
Der Vapor Glove 2 ist in der Barefoot Kollektion von Merrell der leichteste Barfußschuh mit der feinfühligsten Sohle.
Der Vapor Glove 2 ist so beliebt dass er öfter mal vergriffen ist.
Natürlich musste ich ihn selbst testen, lies hier meinen Erfahrungsbericht.
09.01.2022 – Jetzt heißt es schnell sein: Der Sale bei Joe Nimble hat begonnen! (Sale verpasst?)
Jetzt sind sind im Online-Shop einige tolle Modelle aus der aktuellen Saison zum reduzierten Sonderpreis zu haben!
Bis zu 40 % Rabatt gibt es für dich.
Ich war ja total gespannt auf die Barfußschuhe von ZAQQ, und der EXPEQ Black Waterproof ist mir sofort aufgefallen.
Es gibt ja generell nicht so viele wasserdichte Barfußschuhe, aber ZAQQ hat sogar einige davon im Programm. Die musste ich natürlich unbedingt mal ausprobieren.
Bist du auch neugierig? Dann lies hier meinen Erfahrungsbericht.
Der Gobi Ladies HI ist ein sehr beliebter Winter-Barfußstiefel für Damen von Vivobarefoot.
Nachdem ich vom Vivobarefoot Gobi II ja so begeistert bin, habe ich zugeschlagen und mit den Gobi Ladies HI gekauft, mittlerweile wure er umbenannt in Gobi HI Women.
Neoprenschuhe aus dem Wassersportbereich geben richtig tolle und günstige Barfußschuhe ab.
Ich trage die unheimlich gerne.
Hier erfährst du alles über die Vor- und Nachteile von Neoprenschuhen, und ich stelle dir einige verschiedene Modelle vor.
In die ZAQQ Attraqt Nappa habe ich mich auf den ersten Blick verliebt. Für mich gehören sie mit zu den schönsten Barfuß-Stiefeln.
Die Attraqt werden in Handarbeit in Deutschland hergestellt und bestehen aus Leder.
Ob sie sich so gut tragen wie sie aussehen, erfährst du hier.
Der Taygra Slim Sneaker und der Taygra Corrida sind zwei Barfußschuhmodelle aus Brasilien, die für viele auch preislich interessant sein dürften.
Aber wie sieht es aus mit Verarbeitung und Tragekomfort?
Dieses Mal teste ich den Pure 2 in blau/schwarz, eines der veganen Modelle von Sole Runner. Er ist vom Design etwas sportlicher gehalten als die Modelle aus Leder.
Mit einer Sohlendicke von 2,5 mm gehört er zu den Barfußschuhen mit der dünnsten und feinfühligsten Sohle. Der Pure ist waschbar bei 30 Grad.
Mittlerweile gibt es den Pure in der 3. Generation als Pure 3. Hier hat die Sohle ein etwas anderes Profil.
Überlegst du gerade, dir deine ersten Barfußschuhe zu kaufen?
Dann hast du dir vielleicht schon einige Marken und Modelle angesehen und fragst dich, welche Minimalschuhe sich für Einsteiger am besten eignen.
Ich habe einige tolle Modelle für dich ausgewählt, darunter Sneaker, Laufschuhe, Stiefeletten und Outdoorschuhe. So hast du eine gute Auswahl, je nachdem, was du mit deinen ersten Barfußschuhen erleben willst.
Ein sehr beliebter Barfußschuh aus der Kollektion von Vivobarefoot ist der Stealth II, ein leichter Freizeit- und Laufschuh.
Den musste ich natürlich unbedingt testen, ich habe mir das Ladies-Modell in schwarz mit rot ausgesucht. Den Schuh gibt es aber auch für Herren.
Leider musste ich ihn schließlich zurückgeben, hier liest du meinen Erfahrungsbericht.
Der Senmotic Alpin S hat mich gleich angesprochen: Aus Leder, knöchelhoch geschnitten und leicht könnte er auch bei nassem Wetter der perfekte Outdoorschuh sein.
Lies hier ob sich der Alpin S im Langzeittest bewährt hat.
Damit du lange Freude an deinen Barfußschuhen hast und deine Füße trocken bleiben, ist ab und an ein wenig Pflege nötig.
Hier findest du Tipps zum Reinigen, Trocknen, Auffrischen und Imprägnieren. Die gelten natürlich nicht nur für Barfußschuhe, sondern auch für konventionelle Schuhe.
Skinners* sind ganz besonders leichte Barfußschuhe, eigentlich eher Socken. Und die habe ich ausgiebig getestet.
Diese Minimalschuhe solltest du auf jeden Fall kennenlernen, wenn du maximales Barfußgefühl willst.
Suchst du den Testsieger unter den Barfußschuhen?
Warum du ihn auf dieser Seite nicht ganz so schnell findest, und warum du nach dem Lesen dieses Artikels vielleicht sogar froh darüber bist, erfährst du hier.
Meine Senmotic Evolution F1 Black begleiten mich schon seit 2014 und gehören zu den ersten Barfußschuhen, die ich ausprobiert habe.
Dazu gibt es hier mal wieder einen echten Langzeit-Testbericht.